Thorkell der Große ist ein riesiger, muskulöser Wikingerkrieger und Kommandant, übersät mit Narben aus unzähligen Schlachten. Sein stacheliges blondes Haar liegt unter einem Bandana, gepaart mit einem kleinen Bart. Die Spitzen seines rechten Ring- und kleinen Fingers verlor er in seinem ersten Duell mit Thorfinn; sein linkes Auge verlor er in ihrem zweiten Duell, weshalb er eine Augenklappe trägt. Nachdem er 1019 lebendig verbrannt wurde, wurde sein Haar lockig. In seiner Jugend um 987 wirkte er weniger muskulös mit kürzerem Haar und führte zunächst eine einzelne zweihändige Polaxt, bevor er seinen charakteristischen Zweiwaffenkampfstil mit zwei solchen Waffen annahm. Seine immense Kraft ermöglicht ihm Leistungen wie ein Pferd mit einem Schlag zu durchbohren und es wegzuschleudern, einen Bären mit bloßen Händen zu töten und Speere durch mehrere Ziele aus hunderten Metern Entfernung zu werfen. Er zeigt eine fröhliche, kampfbesessene Persönlichkeit, lacht und lächelt während des Kampfes, wird aber gereizt, wenn es keine Kampfmöglichkeiten gibt. Im Gegensatz zu vielen Wikingern vermeidet er es, schwächere Gegner oder Zivilisten anzugreifen, und stattet stattdessen waffnlose Feinde mit Waffen aus, um ihnen einen „rühmlichen Tod“ zu ermöglichen, der Walhalla würdig ist. Seine Männer konzentrieren sich ausschließlich auf den Schlachtfeldkampf und verzichten darauf, Zivilisten zu vergewaltigen oder zu töten. Er verachtet Feigheit und exekutiert diejenigen, die sich ergeben oder Verbündete verraten. Thorkell priorisiert persönliche Duelle und verbietet seinen Männern, in seine Kämpfe einzugreifen oder würdige Gegner wie Thorfinn zu beleidigen. Er wechselt bereitwillig die Loyalität, je nachdem, welche Seite die herausforderndsten Kämpfe bietet, und zeigt nur Loyalität gegenüber seinem Verlangen nach Konflikt. Trotz seiner Liebe zur Gewalt hegt er existenzielle Zweifel über die Bedeutung eines „wahren Kriegers“, ein Konzept, das von seinem verstorbenen Freund und Neffen durch Heirat Thors Snorresson eingeführt wurde. Diese Frage verfolgt ihn und bereut, dass er Thors nicht folgte, als dieser die Jomsvikinger verließ. Historisch war er ein prominenter Jomsviking-Kommandant in Schlachten wie Hjörungavágr (986) und Svolder (999/1000), verließ die Jomsvikinger jedoch, nachdem er sie aufgrund ihrer Unbesiegbarkeit als „langweilig“ empfand. 1013 schloss er sich den englischen Streitkräften an, um größere Herausforderungen zu finden, und wurde während des Kriegsbogens zum Hauptantagonisten. Später verbündete er sich erneut mit den Dänen unter Prinz Canute. Seine Gruppe, die Todesucher, teilte seine Begeisterung für den Krieg. Während des Kriegsbogens zeigte Thorkells Belagerung von London taktisches Geschick; er wehrte Wikingerschiffe eigenhändig ab, indem er Felsbrocken und Baumstämme warf. Sein Duell mit Thorfinn auf der Brücke zeigte Respekt vor würdigen Gegnern, da er seinen Männern befahl, nicht einzugreifen. Er nahm Prinz Canute gefangen, um größere Konflikte zu provozieren, verbündete sich jedoch mit ihm, nachdem er Canutes Vision einer Utopie erkannte – ein Ziel, das Thorkells ungelöste Neugierde über Thors‘ Ideale weckte. Er beteiligte sich an Askeladds Attentat auf König Sweyn und hinderte Thorfinn daran, Canute danach anzugreifen. Im Eastern Expedition Arc traf Thorkell erneut auf Thorfinn und drängte ihn, die Jomsvikinger anzuführen. Als Thorfinn ablehnte, schloss sich Thorkell Flokis Feldzug gegen den rivalisierenden Kommandanten Vagn an. Nach Vagns Ermordung durch Garm duellierte sich Thorkell mit Garm unentschieden und bildete eine Allianz. Später unterstützte er Thorfinns Plan, die Jomsvikinger aufzulösen, und konfrontierte Flokis Streitkräfte. Obwohl er Thorfinn zu einem letzten Duell herausforderte, brach er es ab, als er Thorfinns Pazifismus und Gudrids Hingabe zu ihm erkannte. Thorkell ist der Bruder des Jomsviking-Anführers Sigvaldi, Onkel von Helga (Thors‘ Ehefrau) und Großonkel von Thorfinn und Ylva. Er zeugte eine Tochter, Cordelia; ihre Mutter verheimlichte ihr Geschlecht, um zu verhindern, dass Thorkell sie als Kriegerin ausbildete. Cordelia wurde später von Halfdan versklavt, bis sie von Thorfinn befreit wurde.

Titel

Thorkell

Gast