Cinderella verkörpert das Konzept der Verderbtheit, das moralische Verderben symbolisiert, innerhalb der Bibliothek als übernatürliche Entität, die mit dieser Abstraktion verbunden ist. Obwohl sie durch Verderbtheit definiert wird, ist sie nicht vollständig davon eingeschränkt und zeigt gelegentlich unerwartet wholesome Züge. Pink prägt durchgängig ihr visuelles Erscheinungsbild, was sich in ihrer Lebensenergie und ihren Waffen manifestiert.
Ihre Geschichte zeichnet einen Weg vom Opferstatus zur Selbstermächtigung. Nach tiefstem Leid verlieh ihr die Intervention einer Fee Stärke und Macht. Diese Befreiung weckte eine rücksichtslose Natur; sie begrüßte Gewalt gegen ihre früheren Peiniger und betrachtete Hässlichkeit als ein zu beseitigendes Übel. Sie verachtet Reinheit offen und erklärt jene, die behaupten, "unbefleckt" zu sein, als die innerlich Verdorbensten. Ihre Motivationen gehen über Rache hinaus – sie strebt danach, die Welt zu beherrschen und ihr Stille aufzuzwingen.
Sie offenbart eine zutiefst zynische und aggressive Persönlichkeit. Ihre Reinigungsmonologe triefen vor Verachtung, werten das Leben anderer als bedeutungslos ab und genießt zugefügtes Leid. Sätze wie „Bah. Sieh dir diese Idioten an“, „Sag mir... wie sehr tut es weh?“ und „Ihr hässlichen Wichser! Ihr seid schlimmer als Abschaum!“ verdeutlichen ihre Verachtung und Brutalität. Sie verspottet Gegner, weil sie keine Fee als Patin haben, oder fordert sie heraus, Glasschuhfetzen zu tragen, und instrumentalisiert so Elemente ihrer Geschichte. Hauptsächlich auf ihr eigenes Vergnügen fixiert – mit Aussagen wie „Das Einzige, was zählt, ist, dass ich Spaß habe“ – und ohne Mitgefühl für andere, nutzt sie pragmatisch alle Ressourcen, einschließlich Entitäten namens „Sie“, um ihre Ziele zu erreichen.
Ihre Geschichte entfaltet sich über verschiedene Akte der Bibliothek. Im Akt der Fusion setzt sie aktiv Macht und Waffen ein, um Kritiker zu massakrieren und die Kontrolle an sich zu reißen. Dies gipfelt im Akt der Eliminierung, wo sie auf ihr Realitäts-Gegenstück trifft – eine Version aus einer Welt des Stärkeren, die ein Schloss eroberte. Ihr Aufeinandertreffen, „Verderbtheit und Verderbtheit“, auf einer Bühne aus Asche und Tod, führt zu einem gewalttätigen Kampf der Mordlust, der Glasschuhe mit Blut befleckt zurücklässt.
Trotz ihrer Verbindung zu Verderbtheit und grausamen Methoden handelt sie innerhalb der weiter gefassten Regeln der Bibliothek. Sie beteiligt sich an der gemeinsamen Mission, Lebensenergie zu sammeln, um Autoren wiederzubeleben, was Kämpfe gegen Alpträume und andere Versionen erfordert. Obwohl sie zu extremer Grausamkeit fähig ist, hält sie sich an Grenzen, die unter Bibliotheksbewohnern gelten, wie das Einbeziehen Unbeteiligter möglichst zu vermeiden und Momente, die sich mit der gelegentlichen Wholesomeness der Gruppe während Events decken. Ihr Weg spiegelt die tragische Selbstzerstörung wider, die Bibliothekscharakteren gemein ist, da sie zunehmend destillierte Verkörperungen ihrer Kernkonzepte werden, während sie letztlich zum Scheitern verurteilte Ziele verfolgen.