Kurt von Rudersdorf ist eine hochrangige Persönlichkeit mit dunkelgrauem Haar, das ordentlich bis zu den Ohren geschnitten ist, einem markanten Schnurrbart und scharfen schwarzen Augen. Er trägt typischerweise eine Offiziersuniform und ist selten ohne Zigarre anzutreffen, insbesondere während Besprechungen. Als Schulleiter verwaltet er administrative Aufgaben und Schülerinitiativen und arbeitet eng mit Kollegen wie Zettour und Rerugen zusammen, um Probleme von Klassenkonflikten bis hin zu Disziplinarmaßnahmen zu bewältigen.
Während einer Hochwassernotlage ordnete er die Freilassung inhaftierter Schüler an, um die Krise zu mildern, und betonte die Bedeutung von Anreizen für positives Verhalten. Er überwachte Veranstaltungen wie den Sporttag, beobachtete die Leistungen der Schüler und befürwortete maßgeschneiderte Herausforderungen, um ihre Fähigkeiten zu testen. Außerhalb formeller Anlässe frequentierte er lockere Orte wie ein Ramen-Restaurant und interagierte mit Mitarbeitern und Schülern während ihrer Teilzeitschichten.
Sein strategischer Scharfsinn, geschärft durch eine hochrangige Militärkarriere, prägt seine pragmatischen Lösungen für institutionelle Herausforderungen. Diese Expertise in anpassungsfähigen Taktiken unterstreicht seine Entscheidungsfindung innerhalb der Schule, obwohl seine persönliche Geschichte auf den gegebenen Kontext beschränkt bleibt.