Rhiner Neumann befehligt die 4. Kompanie des V601-Bataillons unter Tanya Degurechaff und hält den imperialen Rang eines Oberleutnants. Er weist einen stämmigen Körperbau, ein rundes Gesicht, braune Haare und dunkle oder olivfarbene Augen auf und erscheint stets in militärischer oder Kampfuniform. Seine Persönlichkeit vereint Verspieltheit mit Aufrichtigkeit; er neckt häufig Kameraden wegen ihrer Lebensweise, während er sich ihren Respekt verdient. Er zeigt stets Respekt gegenüber Kommandantin Degurechaff und pflegt positive Beziehungen zu seinen Mitoffizieren. Im Kampf setzt Rhiner aggressive Taktiken ein und führt Frontalangriffe mit seiner Einheit an. Ihm gelang das Kunststück, mit seinem Bajonett einen Flügel einer Polikarpov I-16 aufzuschlitzen. Zu seinen Einsätzen zählen die Zerschlagung Dakiens, die Landung in Osfjord, die Westfront-Feldzüge gegen die Republik Francois, Nordafrika-Einsätze sowie Ostfront-Schlachten gegen die Russy-Föderation. Er behielt sein Kommando während der Eingliederung des 203. Bataillons in die Kampfgruppe Salamander. Im Crossover zeigt sich seine schelmische Seite durch Kooperationen, insbesondere als er sich mit Kazuma Satou, Vooren Grantz und Wilibald Koenig zusammentat, um „rotes Zeug“ (Alkohol) aus dem Büro eines Direktors zu stehlen. Er umging die Sicherheit, kämpfte physisch gegen herbeigerufene Riesenschildkröten – und überlebte sogar, zeitweise von einer verschluckt worden zu sein –, bevor die Gruppe entdeckt und festgenommen wurde.

Titel

Rhiner Neumann

Gast