Oberleutnant Wilibald Koenig dient als Kommandeur der 3. Kompanie im Bataillon V601 unter dem Befehl von Tanya von Degurechaff innerhalb des Franchise *The Saga of Tanya the Evil* und tritt im Crossover *Isekai Quartet 2* auf. Er verwendet Standardausrüstung des Imperiums: einen Elinium Typ 97 Operations-Orb, ein Gewehr und Fliegerausrüstung.
Koenig besitzt eine große Statur und markante Gesichtszüge, die durch ein ausgeprägtes Kinn und kleine Augen definiert sind. Seine langen dunkelbraunen Haare sind stets zu einem niedrigen Pferdeschwanz gebunden. Seine reservierte und disziplinierte Persönlichkeit zeigt sich in bedingungslosem Gehorsam gegenüber Befehlen und unerschütterlicher Loyalität zu Kameraden, die eine leidenschaftliche Seite verbirgt.
Im Schulsetting von *Isekai Quartet 2* nimmt Koenig an Gruppenaktivitäten teil. Er spielt Baseball in einem Team mit Naofumi Iwatani („Shield“) und reagiert gelassen auf dessen Anwesenheit. Später schließt er sich Kazuma Satou, Vooren Grantz, Rhiner Neumann und Aqua an, um Alkohol („rotes Zeug“) aus dem Büro des Direktors zu holen. Koenig hilft dabei, eine Laserfalle zu deaktivieren, wird jedoch anschließend von einer herbeigerufenen riesigen Kröte als Sicherheitsmaßnahme verschluckt, was zur Festnahme der Gruppe führt. Er korrigiert Aqua, als sie ihn als „Pferdegesicht“ bezeichnet.
Sein umfangreicher militärischer Hintergrund umfasst die Beteiligung an der Vernichtung Dakiens, der Landung in Osfjord, Operationen an der Westfront gegen die Französische Republik, Gefechte in Nordafrika und Kämpfe gegen die Russische Föderation an der Ostfront. Er behielt seine Position, als das 203. Bataillon zur Salamander Kampfgruppe umstrukturiert wurde.