Strikt basierend auf der bereitgestellten Beschreibung ist Subaru Natsuki ein japanischer Teenager, der ursprünglich als zurückgezogener NEET lebte und in eine Fantasy-Welt transportiert wurde, wo er die Halb-Elfe Emilia traf und ihr die Treue schwor. Während dieses Übergangs erwarb er die Fähigkeit „Return by Death“, einen Fluch der Hexe Satella, der ihn bei seinem Tod zu einem früheren Speicherpunkt zurückbringt und dabei Erinnerungen an vorherige Zeitlinien bewahrt. Die Enthüllung dieses Fluches löst physisches Eingreifen durch die Hand der Hexe aus, riskiert den Tod der Informierten und verstärkt den „Geruch der Hexe“, der feindliche Wesen wie Dämonenbestien, Untote, Hamsuke und den Todesritter anzieht. Vor seiner Verpflanzung kämpfte er mit Unzulänglichkeit und sozialer Isolation, verschärft durch einen Minderwertigkeitskomplex aufgrund von Vergleichen mit seinem erfolgreichen Vater.
In *Isekai Quartet 2* wird er in eine schulbasierte Parallelwelt versetzt und dient als Schüler der Klasse 2, verantwortlich für die Tierpflege. Sein Aussehen bleibt unverändert: ein schwarz-grauer Trainingsanzug mit orangen Akzenten, stacheliges schwarzes Haar und braune Augen, die aufgrund ihres „Sanpaku“-Aussehens von einigen als einschüchternd wahrgenommen werden. Er behält Kernmerkmale wie Optimismus, Mut und strategisches Denken, managt seine Emotionen jedoch gesünder als in seiner früheren *Re:Zero*-Version. Seine Hingabe zu Emilia bleibt bestehen, allerdings mit weniger obsessivem Verhalten, und er zeigt respektvolle, aber verwirrte Reaktionen auf Rems Zuneigung. Er schließt schnell Allianzen, arbeitet mit Kazuma Satou während des Sportfestes zusammen und zeigt Schutzinstinkte, insbesondere als er Aqua vor Tanyas magischer Aura verteidigt.
Seine Interaktionen zeigen Anpassungsfähigkeit und moralische Ausrichtung. Anfangs misstraut er Ainz Ooal Gown aufgrund seines skelettartigen Aussehens, bildet jedoch eine vorsichtige Freundschaft nach einem Händedruck, bei dem Ainz kurz Subarus Fluch wahrnimmt. Er zeigt sichtliches Unbehagen in der Nähe von Julius Juukulius aufgrund vergangener Feindseligkeit, kooperiert aber mit ihm während des Feldtag-Kavalleriekampfes, als sie eine klassenübergreifende Allianz gegen Lehrer und die Mobile Festung Zerstörer bilden. Eine Rivalität mit Kazuma Satou entsteht durch gegenseitige Anerkennung als ehemalige NEETs, die sich verschlechtert, als Kazuma Subarus Leben fälschlicherweise als „von hübschen Mädchen umgeben“ interpretiert, obwohl sie sich später versöhnen. Subaru zeigt Ungeduld mit Megumins Eskapaden und bezeichnet Darkness als „verrückte Frau“, nachdem er ihren Masochismus falsch einschätzt.
Bemerkenswerte Fähigkeiten, die in *Isekai Quartet 2* übernommen werden, schließen „Return by Death“ ein, obwohl Subaru Unsicherheit über deren Funktionalität äußert; er bestätigt, dass die Fluch-Strafen aktiv bleiben, einschließlich des Hexengeruchs, der Monster wie Hamsuke anzieht. Er zeigt Resistenz gegen hochstufige Magie, insbesondere Immunität gegen Ainz Ooal Gowns Zeitstopp-Zauber, was auf seine wiederholten temporalen Erfahrungen durch „Return by Death“ zurückgeführt wird. Sein starker Wille, geformt durch traumatische Zeitloop-Erfahrungen, ermöglicht es ihm, intensiven psychischen Druck wie Tanyas wutinduzierte magische Aura auszuhalten. Während Ereignissen wie dem Feldtag nutzt er strategisches Denken, um Verbündete gegen Gegner zu koordinieren.
Seine Entwicklung betont den Wandel von einem selbsthassenden Außenseiter zu einem widerstandsfähigen Beschützer. In *Re:Zero* katalysieren Schlüsselmomente wie Rems bedingungslose Unterstützung seine Reife, lehren ihn, auf andere zu vertrauen und Herausforderungen ohne Verzweiflung zu bewältigen. Diese Entwicklung setzt sich in *Isekai Quartet 2* fort, wo er absurde Szenarien mit Humor und Entschlossenheit meistert. Der nicht-kanonische Status des Spin-offs bedeutet, dass diese Erfahrungen seinen Fortschritt in der Hauptgeschichte nicht beeinflussen. Hintergrundelemente wie Rems Koma nach einem Angriff des Sündenbischofs der Völlerei bleiben ungelöst, motivieren aber seinen anhaltenden Antrieb, Verbündete in jedem Kontext zu schützen.