Matheus Johann Weiss ist Vizekommandant und 2. Kompaniechef des 203. Luftmagier-Bataillons, direkt ernannt von Tanya von Degurechaff nach seiner Versetzung von der Ostarmee des Kaiserlichen Heeres. Er hat ein markantes Gesicht, schwarze Haare und schwarze Augen (gelegentlich als violett beschrieben). Weiss trägt konsequent militärische Kleidung, darunter seinen Offiziersanzug auch außer Dienst und spezielle Flugausrüstung im Kampf. Er zeigt Umsicht ohne Starrheit, glänzt in Einheitenführung, Disziplin und Bataillonslogistik und gewinnt das Vertrauen seiner Untergebenen durch stetige Fürsorge. Für Tanya fungiert er als zuverlässiger und rücksichtsvoller Untergebener, der einen erheblichen Zeitaufwand rechtfertigt; ihre Interaktionen reichen von lockeren Gesprächen bis zu gelegentlichem Gezänk. Weiss pflegt positive Beziehungen zu Offizieren wie Vooren Grantz und Viktoriya Serebryakov, wobei er letzterer besondere Rücksicht als eine der wenigen Frauen der Einheit entgegenbringt; ein dokumentierter Vorfall zeigt ihn, wie er Serebryakov im betrunkenen Zustand spielerisch neckt. Sein Dienst umfasst alle großen Operationen des 203. Bataillons: die Vernichtung Dakiens, die Landung in Osfjord und Gefechte gegen die Französische Republik an der Westfront, gefolgt von Verlegungen nach Nordafrika und an die Ostfront gegen die Russische Föderation. Anfangs hielt er sich strikt an die Doktrin, ohne Innovation – belegt durch seinen Rückzug bei dakischen Antimagieformationen. Kriegserfahrung steigerte allmählich seine Aggressivität, was Tanya so beeindruckte, dass sie ihm die Fortführung kritischer Operationen wie Osfjord anvertraute, falls sie ausfiel. Nach der Schlacht von Tiegenhof und der Bildung der Kampfgruppe Salamander wurde er befördert, behielt aber seine Position als Tanyas Stellvertreter. In dieser erweiterten Rolle führt er das 203. Bataillon in Tanyas Abwesenheit und koordiniert zwischen den Regimentbataillonen. Diese Koordination verursachte anfangs Reibungen mit einem Infanteriebataillonskommandeur, die sich nach dessen Ablösung durch Eliteparas aus der Kaiserstadt legten. Seine Loyalität zu Tanya bleibt bestehen, trotz häufiger Verblüffung über ihre Aussagen und Taten, begründet in seinem Glauben, dass sie das Wohl der Truppen priorisiert.

Titel

Matheus Johann Weiss

Gast