Betelgeuse Romanee-Conti, einst Geuse genannt, ist ein vierhundert Jahre alter Geist, der den Hexenkult mitbegründete und den Titel des Sündenerzbischofs der Trägheit trug. Anfangs rational und mitfühlend, knüpfte er tiefe Bande zu Emilia und ihrer Tante Fortuna im Elior-Wald. Sein Leben zerbrach, als er den inkompatiblen Hexenfaktor der Trägheit aufnahm, um sie vor einem Angriff von Regulus Corneas und Pandora zu schützen. Diese Tat entfesselte unerbittliche Qualen und geistigen Zusammenbruch, gipfelnd in Fortunas unfallbedingtem Tod unter Pandoras Einfluss – ein Trauma, das seinen Verstand auslöschte und sein früheres Selbst tilgte. Von Wahnsinn verzehrt, fixierte er sich darauf, Satella, der Hexe der Neid, durch rasende Akte des Fleißes Hingabe zu erweisen. Er praktizierte Selbstverletzung, unberechenbare Gesten und brutale Bestrafungen gegen vermeintliche Faulheit, führte Angriffe des Hexenkults auf Emilias Dorf und das Anwesen Roswaals an. Seine Autorität der Trägheit beschwor Unsichtbare Hände herauf – unsichtbare telekinetische Gliedmaßen, die Feinde zermalmten, sich zu verheerender Kraft vereinten und ihn durch die Luft trugen. Er erweiterte seine Reichweite mit Erdmagie und parasitärem Besitz menschlicher Wirte. Jahrhunderte des Chaos endeten, als Subaru Natsuki seinen physischen Tod herbeiführte und seinen Hexenfaktor zerstreute. In alternativen Realitäten existiert er losgelöst vom Kult, sein Wahnsinn hat sich zu Marotten gemildert. Er diskutiert Liebe mit Figuren wie Albedo, wird jedoch wegen Grenzüberschreitungen von einer Schule verwiesen – seine Bedrohlichkeit gedämpft, doch seine unheimliche Präsenz verbleibt. Sein Abstieg vom Wächter zum Fanatiker zeichnet einen Weg von Loyalität, die zu Besessenheit entstellt wurde, seine Vergangenheit von Tragödie ausradiert. Die Verbindungen zu Fortuna und Emilia spiegeln seine verlorene Menschlichkeit wider, während seine Kräfte und Amokläufe durch die Zeitlinien ein Vermächtnis von Ruin und irriger Verehrung zementieren.

Titel

Betelgeuse Romanee-Conti

Gast