Shun Ibusaki, ein Schüler des zweiten Jahres der Totsuki Culinary Academy und Bewohner des Polar Star Wohnheims, verbirgt seine schieferblauen Augen hinter langen, kastanienbraunen Pony, bis zum Stagiaire-Event, wobei allein sein Mund subtile emotionale Regungen verrät. Schlank aber trügerisch stark, transportiert er mühelos schwere Holzstämme für Räuchertechniken, die kräftigere Mitschüler vor Herausforderungen stellen. Sein kulinarischer Fokus liegt auf geräucherter Küche, indem er ungenutzte Wohnheimzimmer in provisorische Räucherkammern umwandelt, wo die Auswahl der Holzspäne und ingredientspezifische Methoden Aromen verstärken. Bei den Herbst-Auswahl-Vorrunden belegte sein mit Moshio-Salz und Apfelholzspänen aromatisiertes Räuchercurry den fünften Platz in Block A aufgrund seines harmonischen Aromagleichgewichts und milden Abgangs, wobei er knapp die Qualifikation für das Hauptturnier verpasste.
Stoisch aber zutiefst wettbewerbsorientiert, verbirgt Shun seinen Ehrgeiz unter gelassener Fassade, zeigt offene Missstimmung nach Niederlagen, während er still nach Totsukis bester Kochposition strebt. Pragmatisch und wortkarg, priorisiert er das Wohl seiner Mitbewohner, trotz seiner introvertierten Neigung, eher zu beobachten als sich zu beteiligen. Seine aufmerksame Analyse von Senior Satoshi Isshikis zurückhaltenden kulinarischen Taktiken offenbart strategische Tiefe unter seiner ruhigen Oberfläche.
Vor Beginn der Serie im Polar Star angekommen, stießen Shuns frühe Räucherexperimente mit den Regeln der Hausmutter Fumio Daimidō zusammen. Während des Trainingslagers meisterte er Hochdruck-Herausforderungen wie das Eier-Frühstücksbuffet und bewies seine Anpassungsfähigkeit. Die Eliminierung nach der Auswahl löste kurze Isolation aus, die nur durch beharrliche Ermutigung der Mitbewohner überwunden wurde und seinen Platz in der Polar Star-Gemeinschaft bekräftigte. Subtiles Wachstum zeigt sich in seiner widerwilligen Teilnahme an Gruppenjubeln während der Herbst-Auswahl-Viertelfinale und gemeinschaftlichen Gartenarbeiten, angeregt durch Satoshi. Seine Rivalität mit Zenji Marui, geprägt durch ihre gleiche Vorrundenplatzierung, treibt seine unermüdliche Verfeinerung seines Handwerks trotz Rückschlägen an.