"Food Wars! The Third Plate" (Staffel 2) setzt die Geschichte der Schüler der Tōtsuki-Küchenakademie fort, die sich in einem intensiven Wettbewerb um kulinarische Exzellenz befinden. Die Handlung konzentriert sich auf den sogenannten "Promotion Exam Arc", in dem die Schüler der Elite-Klasse der Akademie, darunter der Protagonist Sōma Yukihira, eine Reihe von Prüfungen bestehen müssen, um in die höheren Ränge aufzusteigen. Diese Prüfungen werden von erfahrenen Köchen, den "Ersten Sitzenden" der Akademie, überwacht und stellen die Teilnehmer vor herausfordernde kulinarische Aufgaben.
Sōma und seine Freunde, darunter Erina Nakiri, Megumi Tadokoro und Takumi Aldini, müssen sich nicht nur gegen die strengen Bewertungen der Prüfer behaupten, sondern auch gegen die Konkurrenz ihrer Mitschüler. Die Prüfungen sind so gestaltet, dass sie nicht nur technisches Können, sondern auch Kreativität, Anpassungsfähigkeit und Teamarbeit erfordern. Dabei werden die Charaktere mit persönlichen Herausforderungen konfrontiert, die ihre Motivation und ihren kulinarischen Stil auf die Probe stellen.
Ein zentrales Thema dieser Staffel ist die zunehmende Rivalität zwischen Sōma und Erina, deren Beziehung sich von anfänglicher Ablehnung zu einer respektvollen Konkurrenz entwickelt. Gleichzeitig wird die Hintergrundgeschichte der Nakiri-Familie weiter beleuchtet, insbesondere die Rolle von Erinas Vater Azami Nakiri, der eine kontroverse Vision für die Zukunft der Tōtsuki-Akademie verfolgt. Azamis Einfluss führt zu Spannungen innerhalb der Akademie, da er traditionelle Werte durch eine streng hierarchische und autoritäre Struktur ersetzen möchte.
Die Staffel endet mit einem dramatischen Höhepunkt, als die Schüler gegen die "Central"-Fraktion antreten, eine Gruppe von Köchen, die Azamis Ideologie unterstützen. Dieser Konflikt bildet die Grundlage für die weitere Entwicklung der Serie und unterstreicht die Bedeutung von kulinarischer Innovation und individueller Freiheit im Gegensatz zu starrer Kontrolle. Die Charaktere müssen sich entscheiden, ob sie sich anpassen oder für ihre Überzeugungen kämpfen wollen, was die Handlung spannend und emotional aufgeladen gestaltet.