Etsuya Eizan, ein Schüler der Tōtsuki Culinary Academy, gehört ihrem Elite Ten Council an. Ursprünglich bekleidete er den neunten Sitz, bevor er nach seiner Unterstützung von Azami Nakiris Übernahme als Direktor auf den siebten Sitz aufstieg. Nach einer Niederlage im Regimental Shokugeki verlor er seinen Sitz, erlangte jedoch im dritten Jahr seinen Elite-Ten-Status mit unbestimmtem Rang zurück.
Sein Erscheinungsbild ist geprägt von langem, nach hinten gekämmtem schmutzigblondem Haar, goldenen Augen und rechteckigen Brillengläsern. Eizan trägt häufig Accessoires wie Ringe, eine Seilkettchen-Halskette und eine Rolex-ähnliche Uhr. In seiner Freizeit kombiniert er leopardengemusterte Shirts mit aufgeknöpften Sakkos. Bei kulinarischen Aufgaben trägt er eine weiße Kochjacke mit türkisen Akzenten, wobei er meist die Ärmel hochkrempelt und seine Brille abnimmt.
Unter dem Spitznamen „Tootsuki-Alchemist“ vereint Eizan rücksichtslosen Unternehmergeist mit einem unberechenbaren Temperament. Als hochbezahlter kulinarischer Berater manipuliert er Akademieangelegenheiten mithilfe von Unternehmenskunden und kriminellen Untergebenen. Arrogant und hinterhältig, reagiert er explosiv auf Herausforderungen oder Ignoranz. Obwohl Mitglied des Elite Ten Council, betrachtet er dessen Pflichten als Zeitverschwendung und erscheint nur aus Verpflichtung zu Sitzungen. Nach wiederholten Demütigungen hegt er tiefe Feindseligkeit gegenüber Sōma Yukihira.
Eizan schrieb sich an der Tōtsuki ein, um deren Prestige zu monetarisieren, und erwirtschaftete bereits im ersten Jahr mehr Einnahmen für die Akademie, als diese selbst generieren konnte. Er nahm an der „Generation’s Tōtsuki Autumn Election“ teil und besuchte das „Autumn Leaf Viewing“-Event mit zukünftigen Elite-Ten-Mitgliedern.
Im „Karaage-Krieg“ inszenierte Eizan die Tokioter Expansion des „Mozuya Karaage Specialty Shop“, um das „Sumire Shopping District“ unter Druck zu setzen. Nachdem Sōma diesen Plan vereitelte, lud Eizan ihn ein, um seine kulinarischen Ambitionen zu verspotten, und schwor, ihn während der Autumn Elections zu vernichten.
Bei der 43. Annual Tōtsuki Autumn Election manipulierte er die Paarungen, um Subaru Mimasaka gegen Takumi Aldini und Sōma antreten zu lassen. Zudem beeinflusste er die Ergebnisse, indem er die Curry-Experten Natsume und Orie Sendawara als Vorrunden-Juroren einsetzte.
Als Schlüsselfigur von Azamis „Central“-Regime leitete Eizan die Zerschlagung unabhängiger Schülerclubs. Er kündigte die Schließung des „Polar Star Dormitory“ an und nahm Shokugeki-Herausforderungen von Rebellen an. Gegen Tetsuji Kabutoyama („Skewer Research Society“) bestach er Juroren, um den Sieg zu erklären, ohne die Gerichte zu verkosten – der Club wurde aufgelöst, Tetsuji exmatrikuliert. Diese Einschüchterung führte dazu, dass die meisten Clubs ihre Herausforderungen zurückzogen.
Später trat Eizan gegen Sōma in einem Shokugeki um den Erhalt des Polar Star Dormitory an. Er bestach erneut Juroren und beschleunigte den Abrissplan, um Sōma zu demoralisieren. Als er erfuhr, dass der Abriss verhindert und Sōma unerschütterlich blieb, verwarf Eizan seine Strategie. Er kochte „Hainan Ji Fan“, um Sōmas Willen durch kulinarische Überlegenheit zu brechen – doch die bestochenen Juroren lobten Sōmas Gericht, was Eizans Niederlage besiegelte.
Während des „Regimental Shokugeki“ verlor Eizan ein Rindfleisch-Duell gegen Takumi Aldini, was zu Centrals Gesamtniederlage und seinem Ausschluss aus dem Elite Ten Council führte.