Himawari Nohara, die Jüngste der Nohara-Familie, erblickt am 27. September 1996 das Licht der Welt. Ihr Name, „Sonnenblume“, spiegelt sich in floralen Mustern wider, die ihre Kleidung und Spielzeuge zieren. Obwohl sie ein Säugling ist, zeigt sie eine frühreife, schelmische Ader, getrieben von ihrer Faszination für glitzernde Schätze – echte Juwelen, Luxusgüter –, die sie gekonnt erkennt und verspielt stibitzt. Diese Schlauheit erinnert an ihre entschlossene Verfolgung gutaussehender Fremder, eine Gewohnheit, die sie von ihrer Mutter geerbt hat, obwohl ausgeschnittene Masken attraktiver Schauspieler ihre Wutanfälle schnell besänftigen.
Noch nonverbal, aber ausdrucksstark, werden ihre Gedanken durch untertitelte Gesten und Handlungen vermittelt. Bemerkenswert agil übertrifft ihr schnelles Krabbeln sogar ihren älteren Bruder, während der Familienhund Shiro ihr ahnungsloser Spielgefährte wird. Spezielle Manga-Kapitel zeigen sie mit fünf Jahren, wie sie das chaotische Treiben ihres Bruders nachahmt und Chaos anrichtet, das sogar Shin-chan erschöpft. Wie er verabscheut sie Zwiebeln, was zu Konflikten mit ihrer Mutter führt.
*Super-Dimension! The Storm Called My Bride* zeigt sie mit zwanzig Jahren als Polizistin, die bei Lob noch immer errötet und ihren verspielten Charme bewahrt hat. Ihre seltenen Heimbesuche sorgen für Spannungen mit ihrer Mutter. *Movie 20* präsentiert sie als Prinzessin der Sonnenblumen-Leute, gekleidet in ein königliches Gewand – eine umgestaltete Babyschlafanzug –, verziert mit lila Perlen und einer Tiara.
Ihre Bindungen umfassen eine geschwisterähnliche Beziehung zu Masao Sato, der sich sehnlichst wünscht, dass sie ihn „onii-chan“ nennt, und Toru Kazama, den sie als eine Art großen Bruder sieht, wobei ihre Dynamik auf eine mögliche zukünftige Romanze hindeutet. Diese Beziehungen festigen ihre Rolle als sowohl geliebte als auch frech störende Figur innerhalb ihrer Familie und ihres Freundeskreises.
In *Crayon Shin-chan: Explosion! The Hot Spring's Feel Good Final Battle* kämpft sie an der Seite der Noharas gegen eine terroristische Gruppe, die Bäder hasst. Obwohl ihre Rolle klein bleibt, verstärkt ihre Anwesenheit das komödiantische Chaos der Familie und bleibt ihren infantilen Eigenarten treu, ohne die Handlung zu lenken.