In "Crayon Shin-chan: Bakuhatsu! Onsen Wakuwaku Daikessen" (Film) S7 reist die Familie Nohara in ein berühmtes Onsen-Resort, um sich zu entspannen. Der junge Shinnosuke "Shin-chan" Nohara, bekannt für seinen frechen und ungestümen Charakter, sorgt jedoch schnell für Chaos. Während des Aufenthalts wird das Resort von einer mysteriösen Gruppe angegriffen, die es auf ein geheimes Artefakt abgesehen hat, das sich im Besitz des Onsen-Besitzers befindet. Dieses Artefakt soll angeblich übernatürliche Kräfte besitzen und wird von den Angreifern gesucht, um ihre eigenen Ziele zu verfolgen. Shin-chan und seine Familie geraten ungewollt in die Mitte des Konflikts. Zusammen mit seinen Freunden und einigen ungewöhnlichen Verbündeten, darunter der Onsen-Besitzer und dessen Familie, versucht Shin-chan, das Artefakt zu schützen und die Pläne der Angreifer zu vereiteln. Dabei kommt es zu einer Reihe von humorvollen und actionreichen Szenen, in denen Shin-chan mit seiner typischen Unbekümmertheit und seinem scharfen Verstand die Situationen meistert. Die Handlung ist geprägt von einer Mischung aus Slapstick-Komödie, spannenden Momenten und herzerwärmenden Szenen, die die Beziehungen zwischen den Charakteren hervorheben. Shin-chans Eltern, Misae und Hiroshi, spielen eine wichtige Rolle, indem sie versuchen, die Familie zusammenzuhalten und gleichzeitig mit den absurden Ereignissen fertig zu werden. Auch Shin-chans Schwester Himawari und seine Freunde tragen zur Dynamik der Geschichte bei. Der Film kombiniert typische Elemente der "Crayon Shin-chan"-Reihe, wie humorvolle Dialoge und überzeichnete Charaktere, mit einer abenteuerlichen Handlung, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene unterhaltsam ist. Die Onsen-Umgebung bietet zudem eine malerische Kulisse, die den Kontrast zwischen der idyllischen Atmosphäre und dem chaotischen Geschehen unterstreicht.

Titel

Crayon Shin-chan: Bakuhatsu! Onsen Wakuwaku Daikessen

🇯🇵 クレヨンしんちゃん 爆発! 温泉わくわく大決戦

Genre

Komödie

Informationen

17.04.1999 - 30.11.-0001

Produktion

Mitarbeiter
Besetzung

Kommentar(e)0

Gast