Sunakake-Babaa, bekannt als Sandwerfende Hexe oder Sandhexe, stammt aus der japanischen Folklore und ist ein Yōkai, der mit Schreinen in den Regionen Nara und Hyōgo verbunden ist, wo sie unsichtbar Sand auf Passanten warf. Innerhalb der *GeGeGe no Kitarō*-Reihe wurde ihr Charakter deutlich erweitert. Sie trat erstmals in einem Cameo-Auftritt im Manga-Kapitel „Ein Spaziergang zur Hölle“ von 1961 auf, während ihr offizielles Debüt in der Handlung „Der Große Yōkai-Krieg“ stattfand. Während des Kampfes gegen westliche Yōkai starb sie – im Anime von Draculas Handlangern getötet –, tauchte aber später ohne Erklärung in weiteren Folgen wieder auf [Zitat:].
Sie ähnelt einer alten Frau mit großen Augen, langen Haaren und einer markanten Haarsträhne zwischen den Augen. Ihre Haut wird als rau wie Sandpapier beschrieben und ist oft mit Sandkörnchen bedeckt. Typischerweise trägt sie einen Kimono, dessen Design in verschiedenen Adaptionen variiert: lavendelfarben in früheren Serien, weiß im vierten Anime und helllavendel mit bunten Socken in späteren Versionen [Zitat:]. Einige Adaptionen, wie der dritte und vierte Anime, zeigten kurz ihre jüngere menschliche Form und enthüllten eine Hintergrundgeschichte, in der sie einst eine menschliche Frau war, die eine romantische Beziehung mit einem Fischer hatte, bevor sie zum Yōkai wurde.
Ihre Hauptfähigkeit besteht darin, Sand mit besonderen Zutaten zu werfen, um Effekte wie Lähmung, Flammen oder das Versiegeln von Yōkai-Energie zu erzeugen. Sie beherrscht auch einen mächtigen Schlag und verfügt über Expertise in Yōkai-Medizin, Alchemie, Wahrsagerei und telepathischer Kommunikation durch Haarextension [Zitat:]. In der Serie von 2018 demonstrierte sie „Sand Link“, eine Technik, die Sandkreise für Fernkommunikation nutzt.
Als Kernmitglied der Kitarō-Familie fungiert sie als Beraterin und Ersatzvormund für Kitarō neben Medama-Oyaji. Sie verwaltet die Yōkai-Apartments (im fünften Anime in Yōkai-Mietshaus umbenannt) und bietet obdachlosen Yōkai wie Konaki-Jijii und Kitarō Unterschlupf. Berüchtigt für ihre Sparsamkeit, setzt sie strikte Mietzahlungen durch, akzeptiert aber alternative Zahlungen wie seltenen Sternensand von Kawauso oder Regenschirme von Kasa-Bake und zeigt Nachsicht gegenüber mittellosen Mietern durch Arbeitsleistungen [Zitat:][Zitat:].
Ihre Persönlichkeit vereint mürrisches Verhalten und eine kurze Zündschnur mit zugrunde liegender Güte und einem starken Gerechtigkeitssinn. Sie kritisiert Menschen häufig als gierig und gefährlich, zeigt aber Sanftmut gegenüber menschlichen Kindern. Ihre engste Beziehung besteht zu Konaki-Jijii; ihre ständige Zusammenarbeit führte zu Fan-Spekulationen über eine romantische oder eheliche Bindung, und während eines Yōkai-Popkultur-Booms traten sie als Comedy-Duo im Fernsehen auf [Zitat:][Zitat:].
Im weiteren Franchise-Lore gilt sie als eine der 47 Yōkai-Krieger Japans, die die Präfektur Nara mit einem Mal auf ihrer linken Hand repräsentiert. Zu ihren entfernten Verwandten zählen internationale Sandwesen wie Zentralasiens Ekiseru und Deutschlands Sandmann, die beide während ihrer Auftritte gegen Kitarō kämpften [Zitat:].