Karyō Ten, ursprünglich ein junges Mädchen, das sich als Junge verkleidete, stammte aus dem Kyuumei-Stamm, einem Bergvolk, das Jahre zuvor in Konflikten mit Yo Tan Was Truppen weitgehend vernichtet worden war. Mit fünf Jahren verwaist, nachdem ihr Großvater gestorben war, überlebte sie allein in Kokuhi-Dorf, indem sie als Ausguck für örtliche Banden arbeitete. Sie nutzte ihre Beobachtungsgabe, um Ziele zu identifizieren, im Austausch für Schutz und Ressourcen, geleitet von den letzten Worten ihres Großvaters, die Überleben durch List statt Kraft betonten und, falls nötig, die Verschleierung ihres Geschlechts. Ihr Leben änderte sich, als sie den Kriegswaisen Shin und den Qin-König Ei Sei während ihrer Flucht vor Sei Kyou Rebellion traf. Zunächst versuchte sie, sie an Banditen zu verraten, um Profit zu machen, doch später handelte sie Belohnungen aus und half bei ihrer Flucht, wodurch sie in den Kampf um den Thron von Qin verwickelt wurde. Während des Höhepunkts der Rebellion überlebte sie eine Stichverletzung dank versteckter Kettenpanzerung, was ihr wahres Geschlecht vor Verbündeten wie Heki enthüllte. Nach dem Konflikt identifizierte Bajio sie als Kyuumei und bot ihr die Integration in Yo Tan Was Stämme an, doch Ten lehnte ab, da sie sich nach Jahren in der Ebene vom Bergleben entfremdet fühlte. Sie entschied sich, bei Shin zu bleiben, und übernahm zunächst häusliche Aufgaben, wurde jedoch in Friedenszeiten unruhig. Als sie Shin und Kyou Kais Kampfkraft während eines Attentats auf Ei Sei beobachtete, erkannte sie, dass sie physisch nicht mithalten konnte. Kyou Kai riet ihr, Strategin zu werden, und vermittelte ihr eine Empfehlung an Shou Hei Kuns Strategieakademie. Dort trainierte sie unter Mentoren wie Shou Hei Kun, Kai Oku und Mou Ki und stieg schnell zu großer Bekanntheit auf. Ihre analytischen Fähigkeiten rivalisierten mit denen des Topstudenten Mou Ki in Simulationen, was ihr besondere Anerkennung neben dem zukünftigen General Mou Ten einbrachte. Nach ihrem Abschluss mit Bestnoten kehrte sie zur Hi Shin-Einheit zurück, die nach Kyou Kais zeitweiligem Weggang einen taktischen Niedergang erlebte. Ihre Führung und strategische Weitsicht wendeten das Blatt sofort, wie die Niederschlagung der Risei-Region in zehn Tagen zeigte. Als Chefstrategin formte sie die Einheit zu einer hochmobilen und anpassungsfähigen Truppe, entscheidend für ihre Entwicklung von einer 1000-Mann-Einheit zu einer Elitearmee von 5000. Ihre Taktiken verbanden oft konventionelle Formationen mit unorthodoxen Manövern, wie die „Hi Shin-Einheit-Stil-Flussbrücke“ in Kokuyou-Hügeln, die Gelände nutzte, das von Feinden und Verbündeten, einschließlich erfahrener Generäle wie Shou Hei Kun, als unpassierbar galt. Schlüsselgefechte markierten ihre Entwicklung: Im Sanyou-Feldzug reorganisierte sie verstreute Truppen und überlistete den Wei-Strategen Hyou Ki; bei Kankoku-Pass sammelte sie unter extremem Druck zerstreute Soldaten; und während der Wei-Invasion, von Jun Sou gefangen genommen, konfrontierte sie General Gai Mou mit unerschütterlicher Entschlossenheit und erklärte ihren Wunsch, Shins Traum von der Vereinigung zu unterstützen. Ihre Strategien umfassten mehrschichtige Ablenkungen, psychologische Kriegsführung und schnelle Anpassung, wie die Modifikation der Hourai-Formation, um die Ai-Armee unter Druck zu setzen, oder die Koordination der Drill-Formation mit der Gaku Ka-Armee, um Ri Bokus Einkesselung bei Gian zu entkommen. Körperlich entwickelte sich Ten von einem jungenhaften Kind mit kurzen Haaren – oft für einen Jungen gehalten – zu einer anerkannten Frau mit schulterlangem Haar und einer feminineren Statur nach dem Koalitionskrieg. Sie trug stets ein Tunika mit Zickzackkragen, Armbänder und braune Stiefel, später ergänzt durch einen Kommandanten-Umhang, als ihr Rang stieg. Ihre Kyuumei-Eulenmaske blieb an ihrem typischen Strohponcho befestigt, ein Symbol ihrer Stammesherkunft. Persönlichkeitsbedingt förderte ihre Überlebenserziehung scharfe Wahrnehmung, Zähigkeit und logistische Intuition, wobei sie Truppenvorräte ebenso verwaltete wie Taktiken. Sie zeigte Verletzlichkeit, etwa Angst, nachdem sie den feindlichen Kommandanten Kaine in der Schlacht von Sai verschont hatte, doch balancierte sie Mitgefühl mit Pragmatismus in Führungsentscheidungen. Ihre Hauptmotivation war, Shins Aufstieg zum „Größten General unter dem Himmel“ zu unterstützen, mit angedeuteten tieferen Gefühlen jenseits ihrer adoptiven Geschwisterbindung. Fähigkeitentechnisch besaß Ten außergewöhnliche Intelligenz (90+) und Führungskraft (87+), mit Stärken in taktischer Ausarbeitung, Gedächtnis und Fernaufklärung. Sie beherrschte Militärformationen wie Keil und Drill, oft angepasst an Gelände oder Ziele. Obwohl ihr Kampfkraft fehlte, ertrug sie schwere Verletzungen wie Pfeilwunden und Haft und nutzte ein Blasrohr mit betäubenden Pfeilen zur Verteidigung. Ihre Schwächen lagen in direkten Kampfeinsätzen, die Schutz an der Front erforderten. Bis zu den aktuellen Ereignissen bleibt sie die unverzichtbare Strategin der Hi Shin-Einheit und beteiligt sich an jedem größeren Feldzug zu Qins Vereinigung.

Titel

Karyō Ten

Gast