Ō Sen bekleidet den Rang eines Großgenerals in Qins Militär und führt die einflussreiche Ou-Familie an, als Cousin des verstorbenen Großgenerals Ou Ki. Er ist ein Mann in seinen Fünfzigern mit einer großen, kräftigen Statur, die eine imposante Erscheinung vermittelt. Sein Gesicht bleibt größtenteils hinter einem markanten, von Asura inspirierten Helm und Rüstung verborgen, wobei nur ein kräftiges Kinn, ein schwarzer Schnurrbart, ein langer Spitzbart, rote Augen und hellbraune Haut sichtbar sind. Er hegt einen tief verwurzelten Ehrgeiz, sein eigenes Königreich zu errichten, ein Ziel, das von Persönlichkeiten wie Shou Bun Kun erkannt und als Grund dafür angesehen wird, dass König Sho ihn trotz seiner militärischen Fähigkeiten nie begünstigte. Dieser Ehrgeiz treibt seine strategischen Entscheidungen an, wie die Rekrutierung besiegter Kommandanten wie Kyou En mit Versprechungen von Land in seinem zukünftigen Reich. Er erklärte diesen Wunsch offen gegenüber Ri Boku und kritisierte die Erbmonarchie als tödliche Schwäche. Ō Sens Persönlichkeit ist von extremer Stoizität und emotionaler Distanziertheit geprägt. Er spricht sparsam, erhebt selten die Stimme und gibt keine Erklärungen für seine Befehle. Sein Ansatz ist von berechnender Vorsicht geprägt; er geht nur in Schlachten, die er für gewinnbar hält, und priorisiert das Überleben über unnötige Risiken. Trotz dieser Zurückhaltung zeigt er subtile Wohlwollen, indem er während der Gyou-Kampagne Schaden an Zivilisten verbietet und feindliche Kommandanten zur möglichen Rekrutierung verschont. Seine Beziehung zu seinem Sohn Ou Hon ist distanziert und angespannt, teilweise aufgrund von Gerüchten, die Ou Hons Vaterschaft infrage stellen. Dennoch griff er ein, um Ou Hons Speertechnik in der Kindheit zu korrigieren, und tadelte ihn später für unüberlegte Entscheidungen im Kampf. Berühmt für akribische Vorbereitung und psychologische Kriegsführung, lockte Ō Sen Kyou En während der Sanyou-Kampagne in eine Falle und errichtete eine verborgene Erdfestung, um Ren Pa zu kontern. In der Koalitionsinvasion verteidigte er Qins Bergpässe gegen Yans Ordo durch Abnutzung und strategische Rückzüge. Während der Gyou-Kampagne setzte er strikte Disziplin gegen Plünderungen durch und nutzte unerwartete Verbündete wie die Hi Shin-Einheit. Oft schreibt er Siege der Kampfkraft seiner Untergebenen zu, nicht seinen eigenen Strategien. Zu seiner Geschichte gehört der Dienst unter Großgeneral Mou Gou und die Mitgliedschaft in den Sechs Großgenerälen, bevor er nach der Niederlage in der Schlacht von Hango zurücktrat. Später erhielt er den Titel des Großgenerals nach der Gyou-Kampagne zurück. Wichtige Persönlichkeiten in seinem Umfeld sind A Kou, ein ehemaliger Feind, der durch seinen Königreichsbau-Ehrgeiz rekrutiert wurde, und Kan Jou, ein Offizier, der damit beauftragt ist, Ou Hons Entwicklung innerhalb der Gyoku Hou-Einheit zu überwachen.

Titel

Ō Sen

Gast