Tō, ein Großgeneral von Qin, bekleidet den Rang des Zweiten Großgenerals unter den sechs Großgenerälen der zweiten Generation. Jahrzehntelang diente er als treuer rechter Handmann des verstorbenen Großgenerals Ou Ki und blieb standhaft, trotz seiner eigenen außergewöhnlichen Fähigkeiten. Nach Ou Kis Tod übernahm Tō das Kommando über die Überreste der Ou Ki-Armee und formte sie in die beeindruckende Tou-Armee um, eine der stärksten Streitkräfte von Qin. Er zeigt ein formelles Auftreten, spricht mit ruhiger Würde und bewahrt selbst in verzweifelten Situationen Gelassenheit. Tō zeigt absolutes Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten und in diejenigen, die er anerkennt, und analysiert Schlachtfelder typischerweise sorgfältig, bevor er handelt. Obwohl er auf dem Schlachtfeld ernst ist, zeigt er gelegentlich Humor, insbesondere indem er seinen Untergebenen Roku O Mi neckt, mit Bemerkungen, die dessen Tod implizieren, oft gefolgt von seinem charakteristischen "Kokokoko"-Gelächter. Seine Loyalität zu Ou Ki war tief und unerschütterlich. Er verteidigte seinen tödlich verwundeten Herrn gegen den Attentäter Hou Ken und ermöglichte so der Hi Shin-Einheit, Ou Ki zu evakuieren. Als er Ou Kis letzte Worte hörte, bewahrte Tō äußerlich Fassung, obwohl er seine Hände so fest ballte, dass sie bluteten, was die Tiefe seiner Hingabe offenbarte. Ou Kis letzter Wunsch übertrug Tō offiziell das Kommando über seine Armee, bezeugt von Ryuu Koku. Tō kämpfte in bedeutenden historischen Schlachten an der Seite von Ou Ki, darunter die Schlacht von Ba Hills gegen den Zhao-General Rin Shou Jo und seine Vasallen Gyou’un und Chou Ga Ryuu, wo Tō einen von Gyou’un geworfenen Speer abwehrte. Während der Schlacht von Bayou gegen die Zhao-Invasion führte Tō eine Kavallerieeinheit an, die feindliche Verteidigungen ausmanövrierte, mehrere Zhao-Formationen durchbrach, den Zhao-Strategen Chou Sou tötete und zurückkehrte, um Ou Ki zu schützen. Im Bogen der Koalitionsinvasion verteidigte Tōs Armee die rechte Flanke des Kankoku-Passes gegen die Chu-Truppen. Er erlangte einen anfänglichen Vorteil, indem er den Chu-General Rin Bu Kun tötete. Als er sich der Einkreisung durch General Ka Kins zweiter Armee gegenübersah, organisierte er eine Quadratformation und übertrug jüngeren Kommandeuren wie Mou Ten und Ou Hon taktische Freiheit. Später duellierte er sich auf Augenhöhe mit dem Chu-Kommandanten Kou Yoku, nachdem er entsandt worden war, um Mou Tens Einheit zu entlasten. Während des Bogens der Feuerdrachen von Wei führte Tō die Qin-Kampagne zur Eroberung der Choyou-Region von Wei an und diente als Köder in einem Frontalangriff basierend auf Ou Hons Strategie. Seine Truppen stießen auf unerwarteten Widerstand von Rei Ou – einem der angeblich toten Sieben Feuerdrachen von Wei – und seinem gefürchteten Untergebenen Ran Bi Haku, der bekannt dafür war, vergangene Qin-Generäle wie Kyou und Ou Ki herausgefordert zu haben. Als er Ran Bi Hakus Fähigkeiten erkannte, befahl Tō einen taktischen Rückzug, um Rei Ous Plänen zu entgehen. Später betonte er gegenüber Roku O Mi, dass die wahre Bedeutung der Kampagne darin lag, das Potenzial der jüngeren Generation von Qin – Shin, Ou Hon und Mou Ten – gegen Wei’s strategischen Meistermind Go Hou Mei zu testen. Tō betrachtete ihre Entwicklung als entscheidend für Qins Zukunft und die Verwirklichung von Ou Kis Traum, China zu vereinen. Äußerlich hat Tō langes, hellbraunes Haar, einen dünnen Schnurrbart mit Wirbelmustern und helle Haut. Er ist groß und gut gebaut und trägt typischerweise hellblaue, verzierte Rüstung und einen grünen Umhang auf dem Schlachtfeld. Seine Augen bleiben weit geöffnet, oft begleitet von einem leeren, lächelnden Ausdruck.

Titel

Gast