Kou, geboren in eine bescheidene Kaufmannsfamilie, wird in ihrer Jugend für den königlichen Harem von Qin ausgewählt. Ihr unerwarteter Aufstieg markiert einen starken Kontrast zu ihren einfachen Anfängen. Anfangs von ihrer neuen Rolle überwältigt, entwickelt sie allmählich eine Bindung zu König Ei Sei durch ihre privaten Begegnungen. Ihre Loyalität festigt sich, als sie ein Attentat auf ihn vereitelt. Trotz tödlicher Verletzungen widersteht sie dem Tod lange genug, um eine entscheidende Warnung zu übermitteln, und hinterlässt eine bleibende Narbe als Beweis ihrer Entschlossenheit.
Ihre Beziehung zu Ei Sei entwickelt sich zu gegenseitigem Vertrauen und Intimität, gipfelnd in einer Schwangerschaft während Qins eskalierender Konflikte. Während der Koalitionsinvasion wartet sie auf Evakuierungsbefehle, ihre Sorge um Ei Seis Sicherheit gemildert durch ihr Versprechen, sich wiederzuvereinigen – ein Versprechen, das nach seinem Triumph eingelöst wird. Die Geburt ihrer Tochter Rei erhöht ihren Status am Hof und verbindet ihr persönliches Glück mit politischer Bedeutung.
Von zierlicher Statur trägt Kou ihr dunkelbraunes Haar in zwei Zöpfen, ihre grünen Augen spiegeln eine Mischung aus Zurückhaltung und stiller Intensität. Obwohl ihre Züge oft als gewöhnlich gelten, offenbaren Momente der Verletzlichkeit einen unaufdringlichen Reiz. Die Bauchnarbe ihrer lebensbedrohlichen Verletzung dient als eindringliche Erinnerung an ihre Zähigkeit. Von Natur aus schüchtern und bescheiden, birgt sie einen inneren Stahl, der in Krisen hervortritt, um diejenigen zu schützen, die sie liebt. Ihre beruhigende Präsenz wird zu einer Linderung für Ei Seis Lasten und verankert ihn inmitten des Chaos.
Im Hofgetriebe verbirgt sie ihre Schwangerschaft während fraktioneller Konflikte und manövriert geschickt zwischen der Beobachtung der Königinmutter und Ryo Fuis Machenschaften. Einst scheu, reift sie zu einer widerstandsfähigen Gemahlin, die Mutterschaft mit höfischen Pflichten in Einklang bringt. In späteren Jahren findet sie Ruhe und wird oft dabei gesehen, Rei durch einfache Freuden zu führen – ein Zeugnis ihres hart erkämpften Friedens nach einem Leben voller Umbrüche.