Ursprünglich als Mönch aus dem Orin-Tempel stammend, trainierte Krillin dort seit seinem vierten Lebensjahr, erlitt jedoch Mobbing als schwächster Schüler. Auf der Suche nach größerer Stärke begab er sich mit dreizehn Jahren zu Meister Roshis Insel, wo er Goku zunächst als Rivalen betrachtete. Seine frühe Persönlichkeit zeigte Eifersucht und Egoismus, wobei er versuchte, Goku während des Trainings zu untergraben. Diese Rivalität verwandelte sich durch gemeinsame Strapazen unter Roshis Anleitung in eine lebenslange Freundschaft, wodurch Krillin zu Gokus engstem menschlichen Verbündeten wurde.
Physisch fehlt Krillin eine sichtbare Nase, was humorvoll als Atmen durch Hautporen beschrieben wird. Sechs Punkte auf seiner Stirn repräsentieren Moxibustion-Brandmale, die an Markierungen von Shaolin-Mönchen erinnern. Er ist nicht von Natur aus kahlköpfig, sondern rasierte sich den Kopf als Teil der klösterlichen Tradition, um "Ki zu befreien", obwohl er nach seinem Rückzug schwarzes Haar wachsen ließ, bevor er gelegentlich wieder zur Glatze zurückkehrte. Seine Augen wechselten in späteren Serien von Weiß zu hauttonfarben.
Als Kampfkünstler trägt Krillin Variationen des orangefarbenen Turtle-School-Gis, wählt jedoch in Ruhephasen lässige Kleidung oder Polizeiuniformen. Er entwickelt Signature-Techniken: die Kamehameha-Energiewelle, den Solar Flare zur temporären Blendung und die Destructo Disc, eine messerscharfe Energiescheibe, die fast alles durchtrennen kann. Als einer der stärksten Menschen der Erde resultiert seine Kraft aus intensivem Training unter Roshi, Kami und King Kai, verstärkt durch die Freischaltung seines latenten Potenzials durch den Großältesten Guru auf Namek. Obwohl er oft von nicht-menschlichen Gegnern überwältigt wird, bleiben sein Einfallsreichtum im Kampf und seine Fähigkeit, verborgene Kräfte zu spüren, wertvolle Attribute.
Schlüsselkämpfe prägen seinen Weg: getötet von Tambourine während König Piccolos Herrschaft und durch die Dragon Balls wiederbelebt; entscheidend gegen die Saiyajin-Invasoren, half er, Nappa zu besiegen und verschonte Vegeta auf Gokus Bitte hin; Reise nach Namek, wo Friezas Mord Gokus erste Super-Saiyajin-Transformation auslöste; verschonte Android 18 trotz Besitzes ihres Deaktivierungsfernbedieners, was zu ihrer Heirat führte; erneut von Super Buu getötet, während er Verbündeten zur Flucht verhalf. Nach Konflikten zieht er sich ins Familienleben mit Android 18 und Tochter Marron zurück, kehrt aber für kritische Bedrohungen wie Friezas Wiederauferstehung und das Tournament of Power zurück. Dort konfrontiert er Illusionen vergangener Mörder (Tambourine, Frieza, Buu), um Trauma zu überwinden, bevor er antritt.
Krillins Persönlichkeit entwickelt sich von früher Kleinlichkeit zu unerschütterlicher Loyalität und moralischer Verankerung. Er bietet komische Entlastung durch Reaktionen auf absurde Situationen und selbstironischen Humor über seine Statur oder Missgeschicke. Seine Beziehung zu Android 18 beginnt, als er ihr Abschaltgerät zerstört, fasziniert von ihrer Menschlichkeit. Als Ehemann und Vater priorisiert er familiäre Stabilität, bleibt aber bereit, für die Sicherheit der Erde zu kämpfen. Berufliche Wechsel umfassen das Unterrichten von Kampfkunst und später die Tätigkeit als Polizist.
Seine narrative Bedeutung schließt ein, der am häufigsten getötete Charakter zu sein, was menschliche Verwundbarkeit amid gottgleichen Verbündeten symbolisiert. Seine Freundschaft mit Goku umspannt Gokus Entwicklung vom Waisenkind zum Multiversen-Beschützer und bietet Perspektive auf Konsequenzen, die von Saiyajin-Kriegern oft übersehen werden.