Takeshi Goda, genannt Gian, vereint Aggression mit unerwarteter Loyalität. Seine imposante Stärke und dominante Persönlichkeit treiben sein tyrannisches Verhalten an, wodurch Nobita und Suneo gezwungen werden, ihre Besitztümer abzugeben oder seine berüchtigten schiefen Konzerte zu ertragen. Doch unter dieser rauen Fassade verbirgt sich eine empathische Ader, besonders in Krisensituationen, in denen seine beschützenden Instinkte durchbrechen und Loyalität über Feindseligkeit stellt.
Familienstrukturen prägen seine Vielschichtigkeit: Gian fürchtet die strenge Autorität seiner Mutter, doch er liebt seine jüngere Schwester Jaiko und springt oft ein, um sie zu verteidigen, selbst wenn sie sich als durchaus fähig erweist. Diese Dualität spiegelt sich in seinen Interaktionen mit Gleichaltrigen wider, wo Einschüchterung mit Momenten der Verletzlichkeit einhergeht – Tränen in emotionalen Augenblicken oder stiller Anteilnahme an den Nöten anderer.
Zeitreise-Episoden wie *Die Erinnerungen einer Großmutter* zeigen Gian als Kind, wie er Nobita im Kleinkindalter einen Lolli stiehlt, was die frühen Wurzeln seiner dominanten Neigungen unterstreicht. Solche Rückblenden untermauern seine konsistenten Charakterzüge und rahmen sein späteres Handeln, ohne seinen Kern zu verändern.
In Filmen und Specials schlüpft Gian in eine heroische Rolle, verbündet sich mit Nobitas Gruppe, um äußere Bedrohungen zu bekämpfen. Hier erweisen sich seine körperliche Stärke und Entschlossenheit als entscheidend – ein Kontrast zu seiner üblichen Rolle als Nachbarschreck. Seine Beziehung zu Suneo schwankt zwischen Zusammenarbeit und listiger Manipulation, abhängig von den Umständen.
Gians Hintergrund bleibt in der Kindheit verankert, mit gelegentlichen Einblicken in seine Schwächen – Unsicherheit über sein Singen oder kulinarische Misserfolge –, die seiner Figur Tiefe verleihen. Zwar gibt es Andeutungen auf einen zukünftigen Sohn, Yasashiku, doch der Fokus liegt auf seiner Jugend, die seine Rolle als Spiegel von Freundschaftsspannungen und Wachstumswidersprüchen festigt.