Yamcha debütiert als Wüstenbandit, der im Diablo-Desert zusammen mit seinem Gefährten Puar operiert. Er lauert Goku, Bulma und Oolong auf, um ihre Besitztümer zu stehlen, flieht jedoch bei der Begegnung mit Bulma aufgrund seiner extremen Phobie vor Frauen. Als er von der wunscherfüllenden Kraft der Dragon Balls erfährt, versucht er, sie zu stehlen, um seine Angst zu heilen, scheitert jedoch. Anschließend bessert er sich und schließt sich Gokus Gruppe an, um sich Bedrohungen wie Kaiser Pilaf und der Rabbit Mob entgegenzustellen. Seine Angst vor Frauen verringert sich durch wiederholte Interaktionen mit Bulma allmählich, was zu einer langfristigen romantischen Beziehung zwischen ihnen führt.
Unter der Ausbildung von Meister Roshi entwickelt Yamcha seine charakteristischen Techniken: die Wolf Fang Fist, die Wolfsbewegungen für schnelle Angriffe nachahmt, und die kontrollierbare Energiesphäre, den Spirit Ball. Er nimmt an mehreren World Martial Arts Tournaments teil, ohne einen Sieg zu erringen, und erleidet Niederlagen gegen Kämpfer wie Tien Shinhan und Kami. Vor dem 23. Tournament erscheinen Narben unbekannten Ursprungs in seinem Gesicht. Während der Saiyan-Saga wird Yamcha von einem Saibaman getötet, was zu einem Training mit König Kai im Jenseits führt – sein erster bedeutender Tod. Später wiederbelebt, beteiligt er sich an Kämpfen gegen Friezas Truppen, bevor er auf der Erde bleibt.
Yamcha und Bulma beenden ihre Beziehung während der dreijährigen Vorbereitung auf das Eintreffen der Androiden; Bulma gründet später eine Familie mit Vegeta. Yamcha hegt zunächst Groll, versöhnt sich aber schließlich mit Vegeta, nachdem er dessen emotionale Verletzlichkeit beobachtet hat. In der Androiden-Saga wird Yamcha von Dr. Gero (Android 20) schwer verletzt, als dieser ihn durchbohrt und seine Energie absaugt – eine Nahtoderfahrung, die zu seiner reduzierten Kampfrolle beiträgt. Nach den Cell Games zieht er sich aus dem aktiven Kampf zurück, trainiert aber weiterhin eigenständig.
Yamcha nimmt an Mr. Satans Bankett zur Feier von Majin Buus Niederlage und der Eröffnung eines neuen Hotels in "Dragon Ball: Yo! The Return of Son Goku and Friends!!" teil. Die Veranstaltung wird von Vegetas Bruder Tarble unterbrochen, der vor den Bedrohungen Abo und Cado warnt. Während eines anschließenden Baseballspiels der Helden fungiert Yamcha als Mannschaftskapitän und Schlüsselspieler, integriert Kampfkunst in Baseball und erschafft den "Wolf Fang Pitching Fist Ball" – einen Hochgeschwindigkeitswurf mit unberechenbarer Manövrierfähigkeit. Seine sportliche Leistung trägt zum Sieg seines Teams bei.
Spätere Medien zeigen Yamcha, der seine Stärke für eine professionelle Baseballkarriere nutzt, während er seine Kampffähigkeiten beibehält. Er zeigt Interesse am Tournament of Power, wird jedoch nicht ausgewählt. Während der Galactic Patrol Prisoner-Saga kehrt er vorübergehend als stellvertretender Galactic Patrol auf das Schlachtfeld zurück, begierig darauf, die Erde gegen neue Bedrohungen zu verteidigen. Sein Aussehen entwickelt sich im Laufe der Serie weiter, mit Frisurwechseln und Outfits, die Kanji wie "Kame" (Schildkröte) und "Kai" (König) tragen, später trägt er in "Super" einen von Bruce Lee inspirierten weißen Kampfanzug.
Yamchas Entwicklung geht vom entschlossenen Kampfkünstler zum zurückgezogenen Helden, der einen Sinn jenseits des Kampfes findet. Obwohl er von seinen Saiyan-Verbündeten überschattet wird, bleibt er in Krisenzeiten ein loyaler Verbündeter. Zu seinem Hintergrund gehören das Führen von Fahrzeugen, Schwertkampf und Schusswaffenkenntnisse, obwohl das Fliegen via Bukû-jutsu schließlich mechanische Transportmittel ersetzt. In einer alternativen Zukunftstimeline wird Yamcha zusammen mit anderen Kriegern von den Androiden 17 und 18 getötet.