Aus Meltokio in Tethe'alla stammend, wurde Zelos Wilder als Sohn der amtierenden Auserwählten Mylene Wilder und ihres adeligen Gemahls in den Adelsstand hineingeboren. Das Orakel von Cruxis zwang seine Mutter gegen ihren Willen in die Ehe, während sein Vater eine außereheliche Affäre unterhielt. Diese Vernachlässigung prägte Zelos' Kindheit, sodass er hauptsächlich vom Familienbutler Sebastian aufgezogen wurde. Geringe mütterliche Zuwendung und väterliche Abwesenheit nährten tiefe Minderwertigkeitsgefühle, die ihn dazu veranlassten, sich mit einer Fassade aus Charme und Selbstbewusstsein zu schützen. Ein traumatisches Kindheitserlebnis ereignete sich, als die halbelfische Geliebte seines Vaters versuchte, ihn zu ermorden, um den Status der Auserwählten für ihre Tochter, Zelos' Halbschwester Seles Wilder, zu sichern. In einem schneebedeckten Hinterhalt opferte sich Mylene, um Zelos zu schützen, und verfluchte mit ihrem letzten Atemzug seine Existenz. Dieses Ereignis verstärkte Zelos' Abneigung gegen Schnee und vertiefte seinen Selbsthass, zumal er glaubte, Seles wäre eine würdigere Auserwählte gewesen. Seles wurde lebenslang für das Verbrechen ihrer Mutter inhaftiert, was ihre einst enge Bindung zerbrechen ließ. Obwohl die Tragödie Vorurteile gegen Halbelfen schürte, lehnte Zelos später gesetzliche Diskriminierung ab und akzeptierte halbelfische Gefährten wie Genis und Raine Sage. Als Auserwählter Tethe’allas besaß Zelos politischen Einfluss, der nur vom König übertroffen wurde. Die Aristokratie Meltokios überschüttete ihn mit oberflächlicher Bewunderung, die er nutzte, um sich den Ruf eines Frauenhelden zu erschaffen. Trotz schulischer Schwächen in nicht-mathematischen Fächern schloss er dank Charme und Status als Jahrgangsbester an der Kaiserlichen Forschungsakademie von Sybak ab. Enttäuscht von seiner Rolle als Auserwählter nahm er das Angebot von Pronyma von Cruxis an: Spionage im Austausch gegen die Aufgabe seiner Pflichten. Zelos traf Lloyd Irvings Gruppe erstmals in Meltokio und nutzte seinen Einfluss, um Verhandlungen über Colette Brunels Zustand zu unterstützen. Seine begrenzte Hilfe ließ ihn als Verräter dastehen, als die Gruppe dem Papst trotzte. Während der Reise zeigte er zwiespältige Loyalität – er lockte die Gruppe in eine Falle im Fooji-Gebirge, die es Renegaden ermöglichte, ihre Rheairds zu stehlen. Rätselhafte Abwesenheiten und versteckte Verratshinweise deuteten auf seine Doppelagentenrolle hin. In Flanoir entschied eine narrative Schlüsselstelle über Zelos' Schicksal, basierend auf Lloyd Irvings Entscheidungen. Wenn Lloyd während „Ein Abend in Flanoir“ keine Gesellschaft annahm, verriet Zelos die Gruppe im Turm der Erlösung und enthüllte seine geheime Arbeit für Cruxis und die Renegaden. Dieser Verrat tarnte seine wahren Absichten: Später befreite er gefangene Verbündete und enthüllte seinen Dreifachagentenstatus, da er alle Fraktionen manipuliert hatte, um Lloyds Gruppe zu unterstützen. Seine Aktionen entmachteten den Papst und sprachen die Gruppe frei. Zelos zeigte beschützende Instinkte, insbesondere als er Sheena Fujibayashi vor einem sich schließenden Tor zu einer anderen Welt rettete und sich wiederholt für sie einsetzte. Er half der Gruppe, politische Hindernisse zu überwinden, wie etwa Prinzessin Hilda dazu zu bewegen, Zugang zu Heimdall zu gewähren. Seine Kampfkraft resultierte aus seinem Cruxis-Kristall, der ihm verbesserte physische Fähigkeiten, Flug durch goldene Flügel, lichtbasierte Angriffe wie „Shining Bind“ und moderate Elementarmagie verlieh. Er führte Schwerter oder Dolche mit akrobatischer Eleganz und setzte auf Täuschung und Beweglichkeit. Seine scharfe Beobachtungsgabe erkannte Subtilitäten wie körperliche Veränderungen bei Verbündeten oder Imitatoren am Geruch. Spätere Ereignisse bekräftigten Zelos' Loyalität und Wahrnehmungsfähigkeit. Zwei Jahre nach der Regeneration der Welt schützte er Emil Castagnier und Marta Lualdi in Palmacosta vor Richter. Er widersprach offen abfälligen Bemerkungen über Lloyd und schloss sich der Gruppe erneut an, um seine gefangene Schwester Seles zu befreien. Seine scharfen Sinne entlarvten einen Lloyd-Imitator am künstlichen Geruch, was entscheidend zur Lösung des Konflikts um Richter und das versuchte Öffnen des Monsterwelt-Tores beitrug.

Titel

Zelos Wilder

Gast