Alfred Ober steht als zentraler Protagonist im Mittelpunkt. Er ist der Sohn von Fernando Albert, einem Tempelritter von Hortensia, der sein Leben opferte, um den König während der Rebellion von Herzog Rugis Camellia zu schützen. Nach dem Tod seines Vaters wird Fernando Schwert Alfred von Maurice Baudelaire überreicht, einem Mitritter, der aus der Hauptstadt fliehen konnte, nachdem er im Konflikt sein rechtes Auge verloren hatte. Diese Übergabe löst Alfreds Erinnerung an ein Versprechen an seinen Vater aus: ein Ritter zu werden und die Albert-Domäne zu beschützen. Unter Maurices Anleitung beginnt Alfred vier Jahre lang ein rigoroses Kampftraining. Er trainiert neben Marius Casterede, einem Jungen, den Maurice während der Rebellion gerettet hatte. Alfred hat kastanienbraunes Haar und azurblaue Augen. Seine Kleidung besteht aus einem weißen Umhang mit blauer Verzierung, einer metallenen Schulterplatte, dunkelbraunen Armschienen und Stiefeln, die das Hortensia-Symbol tragen. Sein Schwert trägt er stets auf der linken Seite. Persönlich zeigt Alfred ein zurückhaltendes und emotional reserviertes Verhalten, gepaart mit einer ruhigen und sanften Art. Seine Handlungen sind stets von seinem Engagement für seine ritterlichen Gelübde und den Schutz seiner Heimat geleitet. Seine Reise endet mit seinem Tod im Kampf. Doch Mariel D'Hortensia, der sich später als Marius Casterede entpuppt, vollbringt eine verbotene Tat, indem er verborgene Magnolienkräfte nutzt, um ihn wiederzubeleben – ein schweres Tabu. Diese Wiederbelebung schenkte ihm nicht nur neues Leben, sondern brachte auch eine unbekannte Präsenz oder Konsequenz in ihm zum Vorschein.

Titel

Alfred Ober

Gast