"Hortensia Saga" spielt in einem mittelalterlich inspirierten Königreich namens Hortensia, das nach dem plötzlichen Tod des Königs in politische Unruhen und Krieg gestürzt wird. Der Adelige Alfred Ober, ein junger Ritter, der dem Königshaus treu ergeben ist, wird zum Anführer einer Widerstandsgruppe, die gegen die aufständischen Adelsfamilien kämpft, die das Königreich destabilisieren wollen. Alfreds Motivation ist tief verwurzelt in seiner Loyalität zur königlichen Familie und seinem Wunsch, Gerechtigkeit für das Volk zu schaffen.
Die Handlung entfaltet sich vor dem Hintergrund eines komplexen Machtkampfes, bei dem verschiedene Fraktionen um die Kontrolle über das Königreich ringen. Eine zentrale Figur ist Marius Casterede, ein ehemaliger Freund Alfreds, der sich jedoch auf die Seite der Rebellen stellt und eine Schlüsselrolle im Aufstand einnimmt. Die Beziehung zwischen Alfred und Marius ist von Konflikten und gegensätzlichen Ideologien geprägt, was die emotionale Tiefe der Geschichte verstärkt.
Neben Alfred und Marius spielt auch die Prinzessin Hortensia eine wichtige Rolle. Sie ist die letzte verbliebene Erbin des Königshauses und wird zum Symbol der Hoffnung für das Volk. Ihre Entwicklung von einer schutzbedürftigen Prinzessin zu einer entschlossenen Führerin ist ein zentraler Handlungsstrang. Weitere Charaktere wie die Ritterin Nonna und der mysteriöse Söldner Feld schließen sich Alfreds Gruppe an und tragen mit ihren individuellen Fähigkeiten und Hintergründen zur Dynamik der Gruppe bei.
Die Serie verbindet politische Intrigen, militärische Strategien und persönliche Konflikte zu einer vielschichtigen Erzählung. Themen wie Loyalität, Verrat, Ehre und die Auswirkungen von Krieg auf das Individuum und die Gesellschaft werden durch die Handlung und die Charakterentwicklungen erforscht. Die Handlung bleibt dabei eng mit den Schicksalen der Hauptfiguren verknüpft, während gleichzeitig die größeren politischen und sozialen Umwälzungen im Königreich im Fokus stehen.