Kuroha Diana Shiratori, Seleção Nr. 11 in Mr. Outsides Spiel, ist in Rätsel gehüllt und führt ein Doppelleben. Tagsüber befehligt sie ein Modelimperium, nutzt als dessen Präsidentin sozialen Einfluss und Reichtum. Nachts wird sie zu „Johnny Hunter“, der Vergewaltigern durch Kastration Vigilantengerechtigkeit zukommen lässt und ihre Spuren via Juiz tilgt. Anfangs von Eigeninteresse getrieben, nutzt sie ihre Seleção-Privilegien, um persönliche Ambitionen voranzutreiben. Ihre Wurzeln reichen zurück zu den Careless Monday-Raketenangriffen, ihre Rolle bleibt zunächst verborgen. Als Antagonistin eingeführt, wird sie zu einer unerwarteten Verbündeten Akira Takizawas, leistet medizinische Hilfe in Krisen und nutzt ihr Informationsnetzwerk. Ihre Taten richten sich zunehmend auf die Verteidigung Japans, etwa die Vereitelung von Raketenangriffen rivalisierender Seleção. In *The King of Eden* verliert sie ihren Juiz-Zugang, indem sie ihren Supercomputer-Lastwagen zerstört, um Takizawas Überleben im Spiel zu sichern – ein Akt, der ihre Entwicklung von Opportunistin zur Mitstreiterin im gesellschaftlichen Kampf markiert. Ihr strategischer Pragmatismus zeigt sich, als sie Takizawa rät, Gerüchte über seine angebliche Abstammung vom Premierminister zu entkräften, eine destabilisierende Erzählung von Gegnern verbreitet. Ihre Psyche vereint Distanziertheit mit Mitgefühl: Sie bevorzugt Logik über Emotion, verfolgt Gerechtigkeit jedoch durch tödliche Vergeltung. Als versierte Medizinerin und Taktikerin agiert sie geschickt gegen Bedrohungen, heilt Verbündete und plant Gegenzüge. Ihr Schicksal bleibt mit den ungelösten Konflikten des Spiels verflochten, ein Balanceakt zwischen Selbstbewahrung und Einsatz für kollektive Bestrebungen, die Japans Zukunft formen. Diese Dualität macht sie zu einer Schlüsselfigur, die persönliche Rache mit systemveränderndem Widerstand vereint.

Titel

Kuroha Diana Shiratori

Gast