Satoshi Oosugi, ein Student im Abschlussjahr und Mitglied der Gruppe Eden of the East, balanciert sein akademisches Leben mit gemeinsamen Unternehmungen in Bilderkennungstechnologie und Recyclingbetrieben. Während Saki Morimis Abschlussreise nach New York kreuzt sich sein Weg mit dem von Akira Takizawa, was ihn in ein gefährliches Spiel zur Neudefinition von Japans Zukunft stürzt. Oosugis unausgesprochene Zuneigung zu Saki nährt eine wachsende Eifersucht gegenüber Takizawa, den er als Rivalen und Hindernis für ihre Aufmerksamkeit sieht.
Innerhalb von Eden hilft er dabei, die Wahrheit hinter den Careless-Monday-Anschlägen und der schattenhaften Seleção-Verschwörung aufzudecken. Oft als Pechvogel dargestellt, erträgt Oosugi komische Fehltritte – verpasste Treffen, unpassende Betrunkenheit oder versehentliche Zielscheibe von Feinden – doch unterstützt er die Gruppe weiterhin durch logistische Koordination und operative Vorarbeit. Seine Loyalität bleibt unerschütterlich trotz wiederkehrender Missgeschicke.
Nach der Lösung der Raketenkrise bleibt Oosugi bei Eden, das sich in ein erfolgreiches Unternehmen verwandelt. Ein halbes Jahr später, in *The King of Eden*, unterstützt er Saki bei ihrer Suche nach dem verschwundenen Takizawa, während er mit seinen ungelösten Gefühlen kämpft, angesichts ihrer vertieften Bindung zu dem amnesischen Flüchtling. Die Erzählung priorisiert seine Rolle für den Gruppenzusammenhalt und sein stilles Verlangen nach Saki gegenüber seiner persönlichen Geschichte, wobei seine Familie oder frühes Leben unerforscht bleiben. Sein Bogen bleibt der eines treuen, doch emotional verstrickten Verbündeten in Edens sich entwickelnder Mission.