Noriko Nijō besucht die Lillian Girls' Academy, eine katholische Einrichtung, deren Einschreibung durch unvorhergesehene Ereignisse ausgelöst wurde, die mit ihrer tiefen Faszination für buddhistische Statuen und Kunst kollidieren – ein kultureller Kontrast, der sich in den traditionellen Uniformen und dem gepflegten Etikette der Schule widerspiegelt. Anfangs von der formellen Atmosphäre Lilians beunruhigt, fordert sie Konventionen durch informelle Sprache heraus, indem sie ihre Mentorin Shimako Tōdō mit „Shimako-san“ anstatt des erwarteten „Shimako-sama“ anspricht und im Privaten eine lockere Ausdrucksweise pflegt. Unter ihrer gefassten Fassade verbirgt sich eine direkte, bestimmte Natur, die sich stark von Shimakos zurückhaltender Art unterscheidet. Norikos pechschwarze, schmucklose Frisur spiegelt ihr traditionelles Ästhetikempfinden wider und steht im Kontrast zu Shimakos westlich geprägter Eleganz. Als Shimakos petite sœur findet sie ihren Platz im Yamayurikai-Schülerrat und knüpft Bindungen wie ihre unterstützende Freundschaft zu Tōko Matsudaira. Mit der Zeit integriert sich Noriko in das soziale Gefüge Lilians und erweitert ihre Kontakte durch Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Sei Satō. Ihr Weg vereint persönliche Leidenschaften mit den Pflichten der Mentorschaft und zeigt ihre Widerstandsfähigkeit, Individualität zu bewahren, während sie die Bande innerhalb der eng verbundenen Gemeinschaft der Akademie vertieft.

Titel

Noriko Nijō

Gast