Sekai Saionji ist eine 16-jährige Schülerin der Klasse 1-3 an der Sakakino Akademie, geboren am 7. Dezember. Sie lebt in Motehara mit ihrer Mutter, Youko Saionji; ihr Vater, Shun Hazama, verließ die Familie während ihrer Kindheit. Diese väterliche Abwesenheit verstärkt ihre emotionale Instabilität und Eifersucht gegenüber Gleichaltrigen mit stabilen Familienverhältnissen. Ihr familiärer Hintergrund umfasst mehrere miteinander verflochtene Beziehungen durch beide Elternteile. In ihrer Kindheit freundete sie sich in Motehara mit Setsuna Kiyoura und Niki Ookuma an, distanzierte sich jedoch von Niki aufgrund häufiger Konflikte. Zu ihrer Vergangenheit gehört Noboru Matsukata, ein Nachbar aus der Mittelschulzeit, dessen zunächst unschuldige Freundschaft sich zu Belästigung entwickelte, wobei Sekai nicht bewusst war, dass diese Interaktionen Grenzen überschritten. Sie arbeitet nebenbei als Kellnerin im Familienrestaurant Radish, um sich finanziell über Wasser zu halten.
Körperlich ist Sekai 155 cm groß und von durchschnittlicher Statur. Sie hat dunkelbraunes, schulterlanges Haar mit einer charakteristischen nach oben gebogenen „Ahoge“ und dunkelblaue Augen. Ihre typische Kleidung besteht aus ihrer Schuluniform mit weißen Sneakern oder lässiger Bekleidung: einem weißen bauchfreien Top, einer pinken Jacke und einem Denim-Minirock. Bei kälterem Wetter trägt sie einen pinken, pelzbesetzten Mantel, den sie mit ihrem Ersparten gekauft hat. Starke emotionale Belastung lässt sie sichtlich abmagern und kränklich wirken.
Ihre Persönlichkeit variiert je nach Adaption. Im originalen Visual Novel wirkt sie zunächst fröhlich, selbstlos und unterstützend, hilft Makoto Itou dabei, Kotonoha Katsura zu umwerben, obwohl sie selbst Gefühle für ihn hegt. Sie distanziert sich, es sei denn, sie wird aktiv umworben, und empfindet Schuldgefühle wegen ihrer Beziehung. Sie gibt anderen einfühlsame Ratschläge, hat aber Schwierigkeiten, ihre eigenen Emotionen zu verstehen, insbesondere bei Verlassenheitsängsten und Depressionen, die ausgelöst werden, wenn Makoto mit Kotonoha ausgeht oder Setsuna ins Ausland zieht. Die Anime-Version verstärkt egoistische und manipulative Züge, zeigt hinterhältige Motive, als sie Makoto mit Kotonoha verkuppelt und die Affäre mit ihm trotz der Schäden fortsetzt. Manga-Darstellungen zeigen sie von Anfang an als proaktiv um Makoto bemüht und kalt bei Zurückweisung. Kernmerkmale aller Medien sind emotionale Unbeständigkeit, Eifersucht, Angst vor Einsamkeit und depressive Episoden, die zu tagelanger Isolation führen.
Ihre Beziehungen prägen ihre Entwicklung maßgeblich. Sie hegt tiefe Eifersucht gegenüber Kotonoha aufgrund von Reichtum, Beliebtheit und Aussehen, obwohl sie sie zunächst anfreundet, um Makotos Romanze zu fördern. Nach Beginn einer geheimen sexuellen Beziehung mit Makoto schwankt sie zwischen dem Drängen, dass er Kotonoha gestehen soll, und dem Festhalten aus Angst vor Verlassenwerden. Ihre Freundschaft mit Setsuna basiert anfangs auf gegenseitiger Unterstützung, wird jedoch belastet, als Setsuna Makoto küsst und später nach Paris zieht. Zu ihrer Mutter Youko pflegt sie eine enge, vertrauensvolle Beziehung, doch ihr abwesender Vater erfüllt sie mit Groll. Romantische Interaktionen mit Taisuke Sawanaga kommen in einigen Handlungssträngen vor, enden aber aufgrund ungelöster Gefühle für Makoto. In Spin-offs wie *Summer Days* und *Cross Days* spielt sie eine weniger zentrale Rolle, manchmal aufgrund von Krankheit oder narrativen Entscheidungen in den Hintergrund gedrängt. Die OVA *Valentine Days* zeigt eine komödiantische Rivalität mit anderen Mädchen um die Übergabe von Schokolade an Makoto.
Ihr Charakterbogen endet je nach Medium unterschiedlich. Im Visual Novel kann sie Depressionen und Isolation erleben, sich mit Makoto versöhnen, eine polyamore Beziehung mit Kotonoha eingehen oder gewaltsam sterben: Sie wird vor einen Zug gestoßen oder ihr wird die Kehle durchgeschnitten. Der Anime folgt einer linearen Handlung, in der ihre Affäre mit Makoto zu einer Schwangerschaft, seiner Ablehnung und ihrem gewaltsamen Absturz führt: In einem Wutanfall ersticht sie ihn, nachdem er eine Abtreibung vorschlägt. Anschließend lockt Kotonoha sie auf ein Dach, enthauptet Makotos Leiche und schneidet Sekai die Kehle durch, um ihre Schwangerschaft zu widerlegen. Dieses Ende unterstreicht ihre Verwandlung von einem lebhaften Teenager zu einem Opfer unverarbeiteter Traumata und schlechter Entscheidungen.