Amano Jaku stammt ursprünglich als Dämon-Mensch-Hybrid ab, der als Strafe für Vergehen gegen den Großen Ältesten und seine Tochter Mimi auf die Erde verbannt wurde. Sein Manga-Auftrag erfordert es, den Chōjin zu finden, eine mächtige Gottheit, die in einem Menschen verborgen ist, um sie vor reptilischen Dämonen unter Suikakujus Führung zu schützen, die ihre Macht für die Dämonenkönigin anstreben. Diese Manga-Version zeigt ihn als manipulativ und moralisch ambivalent, der häufig Täuschung einsetzt, wie etwa den Anspruch, sein Sperma habe schützende Eigenschaften, um Frauen zu sexuellen Handlungen zu zwingen.
Die Anime-Adaption verändert seine Rolle und Persönlichkeit. Als Bewohner des Mensch-Tier-Reichs dient er als Hauptprotagonist. Seine Mission erweitert sich darauf, den Chōjin zu finden, um drei Welten – Mensch, Dämon und Mensch-Tier – friedlich zu vereinen. Diese Version zeigt ihn edler und der Prophezeiung hingegebener, wobei er tiefgreifende ideologische Herausforderungen bewältigt, wenn Ereignisse seinen langgehegten Glauben über den Zweck des Chōjin widerlegen. Seine Beziehung zum Großen Ältesten wandelt sich von Verbannung zu Mentorschaft, wobei der Älteste seine Suche unterstützt.
Seine familiären Beziehungen unterscheiden sich ebenfalls zwischen den Medien. In beiden schließt sich seine Schwester Megumi ihm auf der Erde an und zeigt nymphomanische Tendenzen. Der Manga porträtiert Megumi als bösartig und antagonistisch, indem sie Männer der Vergewaltigung bezichtigt oder nach Verführung verspeist, während der Anime sie zu einer einfühlsameren Figur mildert, die echte romantische Gefühle für einen Menschen entwickelt. Seine romantische Verbindung zu Mimi, der Enkelin des Ältesten, bleibt bestehen; ihre Orgasmen lösen prophetische Visionen aus, die für die Handlung entscheidend sind.
In späteren OVA-Fortsetzungen wie *Return of the Overfiend* bewegt sich Amano Jaku durch eine post-Overfiend-apokalyptische Landschaft. Er verbündet sich mit Buju, einem reformierten Dämonen-Bestien-Plünderer, und anderen gegen den Cyborg-Tyrannen Caesar. Diese Erzählungen konzentrieren sich auf sein Überleben und seine Schutzrolle für den Nachwuchs des Overfiends angesichts neuer Konflikte, was seine Ausdauer und Anpassungsfähigkeit zeigt.
Physisch wird er in allen Medien durchgehend mit dunkelviolettem Haar und schwarzen Augen dargestellt. Seine Entwicklung spiegelt einen breiteren narrativen Bogen wider: vom eigennützigen Antihelden im Manga zu einem desillusionierten, aber widerstandsfähigen Krieger in den Anime-Fortsetzungen, der ständig mit Schicksal und Gewalt ringt, während er nach Erlösung oder Sinn strebt.