Senbei Norimaki, ein genialer Erfinder in Penguin Village, wurde früh Waise und entwickelte eine Abneigung gegen Hunde, nachdem einer seine Intelligenz beleidigt hatte. Er besuchte die Penguin Village Middle School und hegte eine Schwäche für seine Lehrerin, was seine späteren romantischen Verfolgungen vorwegnahm. Obwohl er ursprünglich als Protagonist konzipiert war, verlagerte sich der Fokus durch redaktionellen Einfluss auf seine Schöpfung, das Robotermädchen Arale Norimaki, das er oft als seine jüngere Schwester oder Tochter ausgibt. Zu seinen frühen Missgeschicken gehört das Tragen von Frauenkleidung, um Arale Unterwäsche zu kaufen, und die Erfindung der Durchsichtigen Brille, um weibliche Anatomie für ihr Design zu studieren, was zu komischen Pannen führte. Senbei zeigt eine anhaltende, lüsterne Schwärmerei für Midori Yamabuki, Arales Lehrerin. Nach versehentlichen Heiratsanträgen und unbeholfenem Werben heiraten sie und bekommen einen leiblichen Sohn, Turbo Norimaki. Senbei vereint wissenschaftliche Brillanz mit Exzentrizität und schlechtem Urteilsvermögen. Er erfindet häufig unpraktische Geräte wie den Zeitpantoffel, die Zukunftskamera und die Groß-Klein-Strahlenpistole, oft getrieben von niedrigen Begierden wie Voyeurismus oder Faulheit. Ein wiederkehrender Gag zeigt ihn, wie er in Momenten des Selbstvertrauens vorübergehend in eine größere, gutaussehendere Version verwandelt wird, die jedoch nur drei Minuten anhält. Trotz seiner Fehler zeigt er familiäre Hingabe, kümmert sich um Arale, das geflügelte Wesen Gatchan, das aus einem prähistorischen Ei schlüpfte, und später um Turbo. Seine Erfindungen lösen häufig wichtige Ereignisse aus. Die Realitätsmaschine und ihr Nachfolger, die Realitätsmaschine 2, die sich vorgestellte Objekte materialisiert, bringen ihm den "Welt-Erfinderpreis" in *Dragon Ball Super* ein, womit er Bulma übertrifft. Er erschuf auch einen Cyborg-Bären, um ein verletztes Tier zu retten, und Barberman, einen defekten Roboter-Friseur. In *Dragon Ball*-Crossover-Episoden kämpft Senbei damit, Gokus Dragon Radar während der Red Ribbon Army Saga zu reparieren, wobei er Turbos geheimes Eingreifen benötigt. Später hilft er Bulma während Arales Amoklauf in *Dragon Ball Super*, indem er die Realitätsmaschine 2 verwendet, um ein Futterpellet für Beerus zu erschaffen. Bemerkenswerterweise erscheint er zwar auf Werbematerial für *Dr. Slump & Arale-chan: Hoyoyo! The City of Dreams, Mechapolis*, ist aber im eigentlichen Film nicht zu sehen. Charakterdetails variieren in verschiedenen Adaptionen. Das *Dr. Slump*-Remake von 1997 ändert seine Motivation für die Erschaffung Arales und zeigt sie als gescheiterten Versuch, eine attraktive Maid statt einer Schwesterfigur zu bauen. Diese Version lässt Turbo weg, sodass Senbei das Dragon Radar während Gokus Besuch selbst reparieren muss. Sein wiederkehrender Widersacher, Dr. Mashirito, nach Redakteur Kazuhiko Torishima modelliert, zielt häufig auf ihn ab, wobei Konfrontationen durch Verbündete wie Arale oder Gottheiten wie Beerus gelöst werden.

Titel

Senbei Norimaki

Gast