"Dr. Slump & Arale-chan: Hoyoyo! The City of Dreams, Mechapolis" ist ein Anime-Film, der auf der beliebten Manga-Serie "Dr. Slump" von Akira Toriyama basiert. Der Film spielt in der fiktiven Stadt Penguin Village und dreht sich um die Abenteuer der roboterhaften Protagonistin Arale Norimaki und ihren Freunden. Die Handlung beginnt, als Arale und ihre Freunde von einer mysteriösen Maschine namens "Dream Machine" erfahren, die in der futuristischen Stadt Mechapolis steht. Diese Maschine hat die Fähigkeit, die Träume der Menschen wahr werden zu lassen. Neugierig und abenteuerlustig beschließen Arale und ihre Freunde, nach Mechapolis zu reisen, um die Maschine zu erkunden. Auf ihrem Weg dorthin treffen sie auf eine Vielzahl von skurrilen Charakteren und erleben zahlreiche humorvolle und absurde Situationen, die typisch für die "Dr. Slump"-Reihe sind. In Mechapolis angekommen, entdecken sie, dass die Dream Machine von einem bösen Wissenschaftler namens Dr. Mashirito kontrolliert wird, der die Maschine für seine eigenen egoistischen Zwecke nutzen will. Dr. Mashirito plant, die Träume der Menschen zu manipulieren, um die Weltherrschaft zu erlangen. Arale und ihre Freunde müssen sich ihm entgegenstellen, um die Stadt und die Träume der Menschen zu retten. Der Film kombiniert humorvolle Elemente mit actionreichen Szenen, während die Charaktere ihre typischen Eigenheiten und Persönlichkeiten beibehalten. Arale, bekannt für ihre kindliche Naivität und übermenschliche Stärke, steht im Mittelpunkt der Geschichte, während ihre Freunde, darunter der geniale aber exzentrische Dr. Senbei Norimaki, ihre Unterstützung bieten. Der Film bleibt der humorvollen und chaotischen Atmosphäre der Serie treu und bietet eine unterhaltsame Geschichte, die sowohl Fans der Serie als auch neue Zuschauer anspricht.

Titel

Dr. Slump & Arale-chan: Hoyoyo! The City of Dreams, Mechapolis

🇯🇵 Dr.スランプ アラレちゃん ほよよ!夢の都メカポリス

🇺🇸 Dr. Slump & Arale: The City of Dreams, Mechapolis

Genre

ActionKomödie

Informationen

13.07.1985 - 30.11.-0001

Produktion

Mitarbeiter
Besetzung

Kommentar(e)0

Gast