Arale Norimaki ist ein Android, der vom Erfinder Senbei Norimaki im Pinguin-Dorf gebaut wurde und als junges Mädchen gestaltet ist. Senbei erschuf sie als den ersten perfekten Androiden der Welt, obwohl sie eine Brille für starke Kurzsichtigkeit benötigt. Er gibt sie als seine jüngere Schwester oder Tochter aus, um ihre robotische Natur vor den Dorfbewohnern zu verbergen, die dies trotz ihrer häufigen übermenschlichen Fähigkeiten allgemein akzeptieren. Arale besitzt außergewöhnliche Stärke, spaltet die Erde mit ihrem "Erdenhieb" in zwei Hälften oder feuert Energiestrahlen wie die "N'cha-Kanone" ab. Ihre Widerstandsfähigkeit hält Schüssen ins Gesicht stand, obwohl ihre Brille zerbrechen kann. Trotz dieser Kräfte zeigt sie kindliche Naivität und fehlenden Menschenverstand, oft missversteht sie soziale Normen. Sie verwendet markante Ausdrücke: "N'cha" als Begrüßung, "Bye'cha" zum Abschied und "Hoyoyo" bei Verwirrung. Ihre charakteristische Laufpose beinhaltet ausgestreckte Arme, während sie "Kiiin" ruft. Intellektuell hochbegabt, führt Arale komplexe Mathematik und Operationen aus, doch ihre Interessen spiegeln die eines kleinen Kindes wider. Sie mag japanische Superheldensendungen wie Ultraman und Monsterfilme wie Godzilla. Ein wiederkehrendes Merkmal ist ihr unwiderstehlicher Drang, Fäkalien mit Stöcken anzustupsen. Ihre Persönlichkeit vereint Optimismus, Freundlichkeit und Unfug, oft verursacht sie unbeabsichtigte Zerstörung aufgrund ihrer Stärke und Neugier. Sie liebt ihre Familie sehr: Senbei, ihren Roboterbruder Obotchaman (den sie später heiratet), ihre Stiefmutter Midori Yamabuki und Gatchan, ein Wesen, das aus einem Ei schlüpfte, das sie während einer Zeitreise fand. Arale besucht die Pinguin-Dorf-Mittelschule, wo ihre Intelligenz und Stärke sie schnell beliebt machen. Sie freundet sich mit Klassenkameraden wie der rebellischen Akane Kimidori und den Brüdern Taro und Peasuke Soramame an. Ihr Schulleben umfasst die Mitgliedschaft in Akanes Sukeban-Deka-Fanclub und normale Aktivitäten, die oft aufgrund ihrer Kräfte im Chaos enden. Ihre Abenteuer beinhalten Zeitreisen mit Senbeis Erfindungen, Besuche in prähistorischen Zeiten und Begegnungen mit Aliens wie König Nikochan, dessen Raumschiff Gatchan frisst. Bei einem Missgeschick verwandelte Senbeis Ponpoko-Morph-Pistole sie vorübergehend in einen Fernseher. Außerhalb ihrer Originalserie erscheint Arale in Dragon-Ball-Medien. Sie trifft erstmals auf Son Goku während seiner Verfolgung von General Blue und besiegt den telekinetischen Bösewicht mühelos. Goku bemerkt ihr reines Herz, als sie auf seiner Kinto'un-Wolke reitet. In Dragon Ball Super taucht sie wieder auf, wobei Vegeta humorvoll ihre Unbesiegbarkeit als "Gag-Manga"-Charakter anerkennt. Ihre Crossover erstrecken sich auf Videospiele wie Jump Super Stars und verschiedene Dragon-Ball-Titel, in denen sie spielbar bleibt oder in Cameos auftritt. Arales Design entwickelte sich im Laufe der Serie weiter, anfangs wirkte sie älter, bevor sie zunehmend kleiner und niedlicher gezeichnet wurde. Spätere Retcons erklärten dies durch mehrere Körper unterschiedlicher Größe. Ihr Haar ist normalerweise lila, obwohl die Anime-Adaption von 1997 es zu braun änderte. Ihr kultureller Einfluss umfasst Inspirationsquellen für Charakterdesigns in Werken wie Super Mario 64 und Dragon Quest Builders 2, wo Protagonisten ihren Laufstil nachahmen.

Titel

Arale

Gast