Arale Norimaki ist ein Android, der von Senbei Norimaki im Pinguin-Dorf erschaffen wurde. Als humanoider Roboter, der einem jungen Mädchen ähnelt, sollte sie als Mensch durchgehen. Ihre anhaltende Kurzsichtigkeit macht eine Brille notwendig, ein Merkmal, das aufgrund der positiven Resonanz der Leser beibehalten wurde. In den meisten Darstellungen hat sie lila Haare, ihr Design wurde im Original-Manga jedoch jünger und kleiner gestaltet, im Anime von 1997 hatte sie braune Haare.
Sie zeigt eine naive, energiegeladene, kindliche Persönlichkeit. Ihre typischen Ausdrücke sind „N’cha“ (Begrüßung), „Bye’cha“ (Abschied), „Hoyoyo“ (Verwirrung) und das Geräusch „Kiiin“, wenn sie mit ausgestreckten Armen wie ein Flugzeug läuft. Obwohl sie akademisch intelligent ist und über Fähigkeiten wie fortgeschrittene Mathematik oder Chirurgie verfügt, fehlt es ihr an gesundem Menschenverstand und sozialem Bewusstsein, was oft zu Missverständnissen über menschliche Bräuche führt. Sie interessiert sich für japanische Superheldenmedien, Monsterfilme und hat eine bekannte Vorliebe dafür, Kot mit Stöcken anzustupsen. Arale besitzt immense übermenschliche Kraft, die es ihr ermöglicht, die Erde mit einem Schlag zu spalten („Chikyūwari“), Energiestrahlen abzufeuern („N’chahō“) und extreme Verletzungen zu überleben, ohne sich der Konsequenzen ihrer Kraft bewusst zu sein.
Senbei gibt sie im Pinguin-Dorf als seine jüngere Schwester oder Tochter aus, um ihre Androiden-Natur zu verbergen, obwohl Verhaltensweisen wie das Abnehmen ihres Kopfes oder ihre unmenschliche Stärke dies erschweren. Sie freundet sich mit den rebellischen Klassenkameraden Akane Kimidori und Taro Soramame an und tritt Akanes „Sukeban-Deka-Fanclub“ bei, nachdem sie in Schulclubs glänzt. Ihre Familie wächst, als Senbei die Lehrerin Midori Yamabuki heiratet und sie Gatchan adoptieren, ein geflügeltes Wesen aus einem prähistorischen Ei. Später heiratet Arale Obotchaman, und in Zukunftsszenarien werden sie gemeinsam ein Kind großziehen.
Zu ihren wichtigsten Abenteuern gehört die Bekämpfung von Schurken wie Senbeis Rivalen Dr. Mashirito und außerirdischen Bedrohungen wie König Nikochan, dessen Schiff von Gatchan gefressen wird. Sie reist mit Senbeis Erfindung „Mr. Time“ durch die Zeit, besucht prähistorische Epochen und interagiert mit historischen Persönlichkeiten. In Crossover-Ereignissen mit der Dragon-Ball-Serie besiegt sie General Blue, hilft Son Goku und kämpft in *Dragon Ball Super* gegen Goku und Vegeta, wobei sie dank der Physik des Gag-Mangas Super-Saiyajin-Blue-Kräfte standhält. Neben Hauptmedien trat sie in einem Kurzfilm von 2007 und Videospielen wie *Jump Super Stars* und *Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 3* auf. Im Film *Dr. Slump & Arale-chan: Hoyoyo! The City of Dreams, Mechapolis* nimmt sie an Ereignissen in der gleichnamigen Stadt teil. Ihr Charakterdesign und ihre Fähigkeiten bleiben im gesamten Franchise konsistent.