Ryuko Tatsuma, beruflich bekannt als die Drachenheldin Ryukyu, belegt Platz 10 in Japans Hero Billboard Chart nach einem Abstieg von Platz 9. Ihre Quirk, Dragon, ermöglicht die vollständige Verwandlung in einen massiven, geflügelten Drachen mit blassgrauen Schuppen, was ihr immense Stärke, Flugfähigkeit, messerscharfe Klauen und erhöhte Widerstandsfähigkeit verleiht. Diese Transformation integriert ihr Kostüm, das sich ihrer Drachengröße anpasst und dabei geschuppte Akzente und Klauenschützer beibehält, obwohl ihre Stiefel verschwinden. In menschlicher Form zeigen sich reptilienhafte Merkmale durch schlitzförmige Pupillen, ausgeprägte Eckzähne und ein qipao-basiertes Outfit mit drachenmotivischen Accessoires – ein kopfbedeckendes Stirnband mit Klauen und dekorative Flügel.
Bekannt für Bescheidenheit und Umsicht, konzentriert sich Ryuko auf Rettungseinsätze und steht offen zu ihren beruflichen Rückschlägen, wie ihrem Rangverlust oder ihrer Weigerung, Lob anzunehmen, nachdem sie den Tod eines Zivilisten nicht verhindern konnte. Ihre Ethik treibt ihr Handeln an, insbesondere wenn es um den Schutz von Kindern geht, wie während der Shie Hassaikai-Operation, wo sie die sofortige Rettung von Eri forderte. Als Mentorin bestärkt sie ihre Praktikantinnen Nejire Hado, Ochaco Uraraka und Tsuyu Asui, fördert deren Selbstständigkeit und leitet sie im Feldeinsatz an.
Im Kampf zeigt Ryuko beeindruckende Zähigkeit. Während des Shie Hassaikai-Einsatzes lieferte sie sich einen Kampf mit Rikiya Katsukame, widerstand seiner kraftraubenden Quirk und arbeitete mit ihren Schülerinnen zusammen, um ihn außer Gefecht zu setzen. Später, im Paranormal Liberation War, unterstützte sie Endeavor gegen Tomura Shigaraki, hielt ihn kurzzeitig mit Izuku Midoriya in Schach, bis sie überwältigt wurde. Ihre Ausdauer widerstand Shigarakis verstärkten Angriffen und den Schockwellen von Nejires Attacken, was die defensive Stärke ihrer Quirk unterstrich.
Ihr Agenturgebäude vereint chinesische Architektureinflüsse mit Drachensymbolik, darunter verzierte Säulen, Wächterlöwen-Statuen und schlangenartige Motive. Das anpassungsfähige Kostüm und die Klauenschützer, von denen spekuliert wird, ob sie Schutz verstärken oder Kräfte amplifizieren, bleiben Gegenstand von Analysen unter Quirk-Forschern.
Trivia hebt die doppelte „Drachen“-Bedeutung ihres Namens (竜・龍) hervor, ihre Vorliebe für glitzernde Objekte – eine Anspielung auf Drachenfolklore –, ihre okinawanische Abstammung und ihren Status als zweithöchstrangierte Pro-Heldin Japans.