Rikido Sato, ein Schüler der Klasse 1-A an der U.A. High School, trainiert als "Sweets Hero: Sugarman" und nutzt das Quirk *Sugar Rush*. Durch den Verzehr von 10 Gramm Zucker verfünffacht er seine physische Kraft für drei Minuten, wobei zusätzlicher Konsum die Dauer verlängert. Dieser Boost birgt Risiken: allmähliche geistige Umnebelung und Erschöpfung nach Gebrauch zwingen ihn, strategisch vorzugehen. Um seine Kraft zu maximieren, absolviert er intensives körperliches Training gepaart mit hohem Zuckerkonsum, um sowohl Ausdauer als auch die Langlebigkeit seines verstärkten Zustands zu steigern.
Geboren am 19. Juni in der Präfektur Tottori, ist Rikido 185 cm groß, sein muskulöser Körperbau wird von braunem, stacheligen Haar, einer breiten Nase und vollen Lippen betont. Sein anfängliches Hero-Kostüm – ein gelber Ganzkörperanzug mit freigelegtem Haar und Mund, weißen Handschuhen, Stiefeln und einem zuckerspeichernden Gürtel – entwickelt sich nach dem Abschluss zu einem stromlinienförmigen Design mit gezackten Handschuhen, das den Ganzkörperschutz aufgibt.
Als leidenschaftlicher Bäcker verfeinerte Rikido seine Konditoreikünste, um sein Quirk kostengünstig zu betreiben, anfangs ohne sein kulinarisches Talent zu erkennen. Bei wöchentlichen "Sugar Time"-Treffen verteilt er selbstgemachte Leckereien an seine Klassenkameraden, oft begleitet von Momo Yaoyorozus Tee. Seine Backkünste brachten ihm Anerkennung im Wohnheim ein, als ein bescheiden präsentierter Kuchen in einem Wettbewerb triumphierte.
In entscheidenden Missionen hilft Rikido bei der Niederringung von Kurogiri während des U.S.J.-Vorfalls zusammen mit Hanta Sero und Ochaco Uraraka. Beim U.A. Sportfest belegt er den 15. Platz im Hindernisrennen, scheitert jedoch im Kavallerie-Kampf. Im Kampf verlässt er sich auf Nahkampf- und Explosivschläge wie *Sugar Rush* – eine Serie schneller Schläge – und den fokussierten *Sugar Knuckle*. Längere Gefechte offenbaren Schwächen, deutlich während seiner gescheiterten Abschlussprüfung gegen Cementoss mit Eijiro Kirishima.
Er knüpft Bindungen zu Mitschülern wie Koji Koda und Hanta Sero, mit denen er im Training und in Missionen zusammenarbeitet. Seine unterstützende Seite zeigt sich, als er mit Izuku Midoriya kandierte Äpfel für Eri herstellt. Obwohl seine persönliche Hintergrundgeschichte kaum erforscht wird, dient er nach dem Abschluss als Sidekick des Pro Heroes Wash und schreitet so auf seiner Heldenreise voran.
Inspiriert von klassischen Manga-Helden-Tropen, priorisieren sein Design und seine Rolle Einfachheit über Komplexität. Die Kanji seines Namens – "Weg zur Kraft" und "Zucker" – spiegeln die Funktion seines Quirks wider. Obwohl ihm eine herausragende Rolle in großen Handlungsbögen fehlt, stärkt seine beständige Hingabe und Teamarbeit subtil den Zusammenhalt der Klasse 1-A.