Kai Chisaki, alias Overhaul, führt die Yakuza-Gruppe Shie Hassaikai an. Sein blasser Teint, schmaler Körperbau, kurzes rotbraunes Haar und schmale goldfarbene Augen sind markant, ebenso wie eine kleine Narbe auf seiner linken Stirn, die von einem Zusammenstoß mit der Liga der Bösen stammt. Typischerweise trägt er eine magenta-farbene Pestarztmaske mit goldenen Akzenten – die als Luftfilter dient, aufgrund seiner schweren Mysophobie – weiße OP-Handschuhe, eine dunkel olivgrüne Bomberjacke mit lila Pelzbesatz und darunter formelle schwarze Kleidung. Nach seiner Niederlage verlor er beide Arme, was sein Quirk dauerhaft deaktivierte, und erschien später im Gefängnis mit längeren Haaren und Stoppeln. Chisaki, der früh verwaiste, lebte in einer Einrichtung, die von All For Ones Verbündeten Kyudai Garaki betrieben wurde. Dort stieß er auf eine Theorie, die besagte, dass Quirks von einem rattenübertragenen Virus stammten, was seine Überzeugung festigte, dass Quirks eine gesellschaftliche Krankheit seien. Vom Boss der Shie Hassaikai von der Straße gerettet, entwickelte Chisaki tiefe Loyalität, betrachtete den Boss als Vaterfigur und fühlte sich ihm verpflichtet. Diese Schuld trieb seine Besessenheit an, den Einfluss der Yakuza wiederherzustellen, der durch Quirks geschwächt worden war. Schon als Kind verteidigte er die Ehre der Yakuza gewaltsam, obwohl der Boss solche Brutalität ablehnte. Chisakis Quirk „Overhaul“ ermöglicht es ihm, jede Materie, die er berührt, zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen, einschließlich lebender Organismen, anorganischer Materialien und seiner selbst. Er kann sich mit anderen verschmelzen, um deren Quirks zu absorbieren, wie er es demonstrierte, als er sich mit seinem Untergebenen Shin Nemoto vereinte, um Gliedmaßen und Klauen zu erhalten, und mit Rikiya Katsukame, um ein massives Stein-Konstrukt zu formen. Sein Kampfstil nutzt die Manipulation der Umgebung, um Spieße oder Geländevorteile zu schaffen. Der Verlust seiner Arme verhindert dauerhaft die Aktivierung seines Quirks. Seine Mysophobie löst bei Kontakt mit Verunreinigungen wie Blut oder Schmutz körperliche Hautausschläge aus, was seine Abneigung gegen menschlichen Kontakt verstärkt. Er betrachtet die Gesellschaft als von „Helden-Syndrom“ und Schurken verseucht und macht Quirks als Ursache verantwortlich, obwohl er selbst auf seine Kraft angewiesen ist. Er zeigt keinerlei Respekt vor menschlichem Leben außerhalb seines Bosses und behandelt Menschen, einschließlich Untergebener, als entbehrliche Werkzeuge – tötet Gefolgsleute für geringe Fehler und erzwingt Gehorsam durch Einschüchterung. Chisaki fixierte sich auf Eri, die Enkelin des Bosses, aufgrund ihres einzigartigen „Rewind“-Quirks, der biologische Zustände rückgängig machen kann. Er führte brutale Experimente an ihr durch, zerlegte und setzte ihren Körper wieder zusammen, um Blutzellen für Quirk-Zerstörende Kugeln zu gewinnen. Diese Kugeln unterdrückten Quirks vorübergehend, wobei Chisaki eine permanente Version anstrebte. Er manipulierte Eri psychologisch, gab ihr die Schuld für seine Taten und isolierte sie, um ihren Gehorsam zu sichern. Sein Plan bestand darin, die Kugeln und ihr Gegenmittel zu monopolisieren, um die Unterwelt und die Heldengesellschaft zu kontrollieren. Ursprünglich verbündete er sich mit der Liga der Bösen, um deren Einfluss auszunutzen, tötete jedoch Magne und trennte Mr. Compress’ Arm während Verhandlungen ab, mit der Begründung, ihr Kontakt sei „unrein“, was eine dauerhafte Feindschaft mit Tomura Shigaraki entfachte. Als Eri kurzzeitig entkam, traf Chisaki auf die Helden Izuku Midoriya und Mirio Togata, die sich als ihr Vater ausgaben. Später tötete er den Untergebenen, der für ihre Flucht verantwortlich war. Während des Überfalls auf die Shie Hassaikai verschmolz Chisaki mit Nemoto und Katsukame, um gegen Midoriya zu kämpfen. Eris unkontrollierter Rewind-Quirk trennte die Verschmelzungen und heilte Midoriyas Verletzungen. Midoriya besiegte Chisaki schließlich und zerstörte seine Maske. Nach seiner Festnahme überfiel die Liga seinen Transport, stahl die Quirk-Zerstörenden Kugeln, und Shigaraki ließ seine Arme verfallen, als Rache für Magne. Da er seinen komatösen Boss nicht heilen konnte, verfiel Chisaki in Verzweiflung. Im Tartarus-Gefängnis versank Chisaki in eine fast katatonische Depression, fixiert darauf, sich nur noch bei seinem Boss zu entschuldigen. Während eines von All For One orchestrierten Gefängnisausbruchs befreite ihn Lady Nagant; er handelte mit Midoriya aus, den Boss zu sehen, im Austausch für eine Versöhnung mit Eri. Nachkriegsmedizinische Technologie belebte den Boss wieder, der Chisaki im Gefängnis besuchte. Der Boss verurteilte seine Taten, insbesondere gegenüber Eri, was Chisaki zum Weinen und wiederholten Entschuldigen brachte. Der Boss schwor, an seiner Seite zu bleiben, um sicherzustellen, dass Chisaki sich auf unbestimmte Zeit für seine Verbrechen verantwortet.

Titel

Kai Chisaki/Overhaul

Gast