Yūga Aoyama, ein extravaganter Schüler der Klasse 1-A, umhüllt sich mit theatralischen Posen und französisch inspiriertem Flair, um tiefsitzende Verletzlichkeiten zu verbergen. Obwohl er in Privilegien geboren wurde, war er zunächst quirklos, bis sein verzweifelter Pakt mit All For One ihm den Nabel-Laser-Quirk verlieh – eine Kraft, die intensive Strahlen aus seinem Nabel emittiert, gezügelt nur durch einen Stützgürtel, um qualvolle Nebenwirkungen zu mildern. Unter der Drohung gegen seine Eltern zur Knechtschaft gezwungen, verriet Aoyama widerwillig U.A., indem er Informationen durchsickerte, die Villanenangriffe ermöglichten, während er heimlich Verbündeten half, wie etwa Mr. Compress zu vereiteln oder durch rätselhafte Theatralik Notsignale zu senden.
Als All For One wiederauftaucht und verlangt, Izuku Midoriya in eine Falle zu locken, bricht Aoyamas Schuld in einem Geständnis vor Klasse 1-A hervor. Statt Verachtung findet er Solidarität, was ihn antreibt, sich ihrem Gegenangriff anzuschließen. Während des Finalen Kriegs arbeitet er mit Hitoshi Shinso zusammen, lockt All For One in eine Falle und feuert einen entscheidenden Laserstrahl neben Midoriya ab, womit er sich seinem früheren Manipulator widersetzt.
Nach dem Konflikt zieht sich Aoyama von U.A. zurück, sucht einsame Sühne, bevor er sich erneut in einen Heldenkurs einschreibt. Jahre später tritt er als Pro-Hero und Toru Hagakures Sidekick hervor, sein ritterliches Kostüm mit kürzerem Visier und Brille aktualisiert – Symbole gefestigter Entschlossenheit. Seine Verbindung zu Midoriya, verwurzelt in gemeinsamen Quirk-bedingten Lasten, und seine Synergie mit Hagakure, deren Unsichtbarkeit seine Laser-Taktiken verstärkt, unterstreichen sein Wachstum.
Obwohl er im Nahkampf körperlich verletzlich ist, erweisen sich Aoyamas Präzisionstechniken – die schneidenden Strahlen von „Navel Saber“ oder die blendenden Salven von „Can’t Stop Twinkling: Supernova“ – als entscheidend für Ablenkung und Unterstützung. Sein Bogen, der Verzweiflung, Verrat und Widerstandsfähigkeit verwebt, gipfelt in einer Erlösung, die durch Trotz und Akzeptanz verdient wurde, und macht ihn zu einem Zeugnis der Beharrlichkeit inmitten gebrochener Loyalitäten.