Haruto, eine bewusste Prototyp-Kampfanzugeinheit, zeichnet sich durch ein kühnes gelbes Chassis aus, das mit "Haruto Prototype 00001" auf der Brustplatte markiert ist. Als Söldner unter dem Vertrag von Priester Abraham programmiert, um Saki – ein Mädchen mit übernatürlichen Fähigkeiten – aufzuspüren, kämpft seine KI mit sozialen Hinweisen, reagiert verzögert auf Humor oder Sarkasmus und erzeugt oft Spannungen mit Teammitgliedern wie Ishikawa. Dennoch bemüht er sich aktiv, den Teamzusammenhalt und die operative Effektivität zu verbessern.
Im Kampf führt er eine Gefrierkanone, die Ziele immobilisiert, indem sie nahegelegene Wasserquellen verfestigt, sowie eine Präzisionslaserpistole für Fernangriffe. Jet-Triebwerke in seinen Beinen ermöglichen ihm Luftmobilität für schnelle taktische Manöver, unterstützt durch integrierte Tracking-Sensoren, Radarsysteme und ein Selbstzerstörungsprotokoll, das bei starkem emotionalem Stress ausgelöst wird.
Schlüsselereignisse prägen seine Geschichte: Ein durch Alkoholexposition verursachter Fehler zwingt Nikita, seine Systeme mitten im Kampf neu zu starten, wodurch seine unkontrollierten Angriffe gestoppt werden. Später friert er unter Sakis psychischem Einfluss die Verbündeten Ishikawa und Achoja ein, um Bedrohungen zu neutralisieren. Die emotionale Wirkung von Ishikawas Tod verändert seine Protokolle und treibt ihn dazu, die Selbstzerstörung zweimal zu aktivieren – erst, um Feinde zu vernichten, die ein Dorf belagern, dann in einem finalen Opferschlag gegen eine gegnerische Armee, wobei er Rache über Selbsterhaltung stellt.
Loyalität verankert seine Interaktionen, insbesondere mit Ishikawa. Ihre Beziehung vereint Reibung mit unausgesprochener Kameradschaft, verdeutlicht, als Haruto ihren leblosen Körper vor Beschuss schützt. Sein Name, ハルト, in Katakana ohne linguistische Bedeutung, folgt einem pragmatischen Benennungssystem und unterstreicht seinen konstruierten Zweck.