Daimyo Oscura, auch bekannt als Masako Hojo, dient als primärer Antagonist. Eine ältere Frau mit langem weißem Haar, dunkler Haut und schlanker Statur, bleibt sie in einem Netz in der Azuchi-Burg gefangen. Ihre Persönlichkeit ist geprägt von einem unstillbaren Hunger nach Macht und einer tiefen Angst vor dem Tod. Nachdem sie Jahrhunderte gelebt hat, zeigt sie extreme Skrupellosigkeit, hat keine Rücksicht auf menschliches Leben und opfert bereitwillig Untergebene, um ihre Existenz zu verlängern oder größere Macht zu erlangen.
Ihre Ursprünge lassen sich auf den Hojo-Clan zurückführen, eine adlige Linie aus dem Kamakura-Shogunat. Über die Jahrhunderte verschmolz sie durch dunkle Magie mit der Azuchi-Burg und ernährte sich von der Energie des Landes, um ihr Leben zu erhalten. Diese Tat verwandelte die Burg sowohl in ihre Festung als auch in ihr Gefängnis. Ihre lange Existenz störte das natürliche Gleichgewicht und verursachte anhaltende Stürme mit violett getönten Wolken über ihrem Herrschaftsgebiet.
Sie verfügt über übernatürliche Fähigkeiten, die aus Jahrhunderten dunkler Magie stammen. Dazu gehören die Verwandlung in ein riesiges sechsbeiniges Monster mit überwältigender physischer Stärke; Astralprojektion, um die Astralebene für telepathische Kommunikation zu manipulieren, Schmerzen zu verursachen, Magie abzusaugen und Leerräume zu erschaffen; Machtverleihung und -entzug, die Untergebene wie Kurosaka und Mitsuhide stärken, nur um diese Gaben später zurückzunehmen, was schnelles Altern und Tod verursacht; Illusionszauber, die starke Halluzinationen erzeugen, wie Yasuke dazu zu bringen, sie als Nobunaga Oda und Saki als sich selbst wahrzunehmen; Netzmanipulation, um telepathisch Netze in der gesamten Azuchi-Burg zur Überwachung und zum Transport zu kontrollieren; Energieprojektion, um zerstörerische violette Energiestöße abzufeuern und Kraftfelder zu erzeugen; sowie Wettermanipulation, um durch ihre bloße Anwesenheit massive Sturmsysteme spontan entstehen zu lassen.
Ihre Geschichte beginnt mit der Inszenierung des Angriffs auf den Honno-ji-Tempel, bei dem sie die Dunkle Armee anführt, um Nobunaga Oda zu besiegen und die Kontrolle über Japan zu übernehmen. Nach zwei Jahrzehnten der Herrschaft spürt sie Sakis Auftauchen als magisches Gegengewicht zu ihrer Macht. Sie schickt Vollstrecker wie Kurosaka aus, um Saki gefangen zu nehmen, da sie die Fähigkeiten des Kindes als Schlüssel betrachtet, um ihre eigene Lebenskraft für ein weiteres Jahrhundert zu verjüngen.
Als erste Bemühungen scheitern, nutzt sie Mitsuhide als Medium, um Sakis Geist in der Astralebene zu infiltrieren und versucht, ihre Magie direkt zu absorbieren. Saki widersteht mit Morisukes Führung und weist den Angriff vorübergehend ab. Später, als Yasuke und Saki sich der Azuchi-Burg nähern, unterwirft sie Yasuke lähmenden Illusionen, die ihn Saki als Feind wahrnehmen lassen. Sie verwandelt auch ihre Armee in ein kolossales Monster, um Morisukes Tempel anzugreifen.
In der finalen Konfrontation kämpft sie in ihrer monströsen Form gegen Yasuke und Saki, überwältigt sie zunächst und tötet Yasuke. Als sie Sakis Magie absorbiert, erwacht Sakis volles Potenzial, das sie mühelos besiegt. Ihrer Macht beraubt und auf einen geschwächten Zustand reduziert, fleht sie Yasuke an, sie zu töten, doch er weigert sich und überlässt ihr Schicksal den Menschen, die sie unterdrückt hat.
Diese Figur tritt ausschließlich in der Hauptserie auf.