Die Folge beginnt damit, dass Elda sehnsüchtig auf die Lieferung ihres lang erwarteten "Kartoffel-Honig-Kintoki-Mousse-Puddings" wartet, der seit Monaten ausverkauft ist. Als er ankommt, kämpft sie mit dem Gedanken, ihn mit Koito zu teilen, gibt aber schließlich nach, als Koito exklusives Tokio-Milch-Eis mit nach Hause bringt.
Im Laufe der Episode sehen wir, wie sich die Charaktere über die verschiedenen Lebensmittel aus dem Versandhandel, die sie liebevoll als "gesegnete Bestellungen" bezeichnen, näher kommen. Dieses gemeinsame Interesse bringt sie näher zusammen, während sie sich ihre Lieblingsleckereien gönnen, von einem gesegneten baskischen Käsekuchen bis hin zu einem Snack mit Tokio-Monja-Geschmack in der Innenstadt. Diese Geschichte zeigt nicht nur, wie sehr Essen Menschen zusammenbringt, sondern bietet auch einen Einblick, wie moderne Technologien und Lieferdienste die Art und Weise, wie Menschen Mahlzeiten genießen und teilen, verändert haben.
Im letzten Teil der Episode folgen wir Koito und Elda, die sich auf das wichtige Ritual von Koitos Miko-Nachfolgezeremonie einlassen. Diese nächtliche Reise durch Tsukishima dient als Moment des Erwachsenwerdens für Koito und als Chance für Elda, sie zu unterstützen. Es stellt sich heraus, dass das Ritual ursprünglich als einfaches nächtliches Soba-Essen von Elda begann und sich zu einem bedeutenden Ereignis für die Mikos des Schreins entwickelt hat.