Mb | Mai 16, 2023 | Lesezeit: 3 Min.
In der neunzehnten Episode der zweiten Staffel der Vinland-Saga mit dem Titel "War at Ketil's Farm" (Krieg auf Ketils Hof) verdichtet sich die Handlung, während sich die Charaktere mit den Auswirkungen ihrer Handlungen auseinandersetzen.

Die Episode beginnt damit, dass Ketil eine Truppe von 350 Männern zusammenstellt, um sich der bevorstehenden Konfrontation mit Canute entgegenzustellen. Obwohl Snake weiß, dass die meisten dieser Männer keine erfahrenen Krieger sind, lässt er sich nicht entmutigen. Ihre Motivation? Das Versprechen, die Schulden zu tilgen. Inmitten dieses sich zusammenbrauenden Sturms steht Thorfinn vor der Wahl, mit Leif zu fliehen oder sich an die Seite von Einar und Arnheid zu stellen, und entscheidet sich für Letzteres.

Die Spannung eskaliert, als ein Bote von Canute Ketil über seine Verurteilung zu zehn Jahren Geächtung informiert. Der Bote teilt auch mit, dass die Verschonung von Ketils Familie eine reine Gefälligkeit ist, und weist darauf hin, dass die übliche Strafe für solche Verbrechen der Tod ist. Diese Botschaft enthält ein Ultimatum: Entweder fliehen oder sich darauf vorbereiten, bei Tagesanbruch Canute gegenüberzustehen.

Trotz Ketils größerer Streitmacht scheinen die Chancen für Canute zu sprechen, dessen Armee zwar kleiner ist, aber aus erfahrenen Kriegern besteht. Es kommt zu einer Enthüllung, als Snake den jetzigen Ketil als eine bloße Nachahmung des legendären Kriegers "Eisenfaust-Ketil" entlarvt. Die Ähnlichkeit der Namen hatte es Ketil ermöglicht, diese Täuschung aufrechtzuerhalten.

Als der Krieg zwischen Ketil und Canute beginnt, ergreifen Thorfinn, Einar und Arnheid die Gelegenheit, mit Leif und Käferauge vom Hof zu fliehen. In der Zwischenzeit wird Arnheids langsame Genesung mit der fernen Schlacht konfrontiert, in der Canutes Männer Ketils Streitkräfte zu überwältigen scheinen.

Die Episode endet mit einem Cliffhanger, als Thorgil sich Canute heimlich nähert, um ihn zu ermorden. Diese Folge bringt die harte Realität des Krieges, ein wiederkehrendes Thema in der Vinland-Saga, perfekt auf den Punkt.
Kommentar(e)
Gast