Die Episode beginnt mit Olmar, der als emotional verzweifelt geschildert wird. Die Erzählung führt eine Nebenhandlung ein, in der es um Oddnys Vater geht, der bei einem Gefecht gegen Canutes Truppen beide Hände verliert. Das Ereignis führt dazu, dass er Olmar um Hilfe bei der Versorgung seiner Familie bittet, was Fragen über Olmars Beziehung zu Oddny aufwirft und darüber, ob sich daraus eine eheliche Bindung entwickeln wird.
Olmar steht während der gesamten ersten Hälfte der Folge im Mittelpunkt des Interesses. Da Ketil handlungsunfähig ist, wird Olmar zum vorläufigen Oberhaupt des Clans ernannt, nicht Thorgil. Diese Ernennung scheint auf Thorgils frühere Verpflichtungen als Soldat in Canutes Armee und sein Desinteresse an der Führung eines Hofes zurückzuführen zu sein. Der eigentliche Grund könnte jedoch sein, dass Ketil sich mehr mit Olmar als mit Thorgil identifiziert, da Ketil im Grunde seines Herzens kein Krieger ist.
Nachdem er die Führung des Clans übernommen hat, beschließt Olmar, sich Canute zu ergeben, um weitere Verluste zu vermeiden. Thorgil, der mit Olmars Entscheidung nicht einverstanden ist, verlässt die Szene, während Snake sich entscheidet, Olmar zu unterstützen und ihn zu Canute zu begleiten.
Snakes Loyalität gegenüber Ketil und seiner Familie ist ein wesentliches Merkmal seines Charakters. Seine Entscheidung, sich mit Olmar zu verbünden, entspringt jedoch nicht dem Wunsch, die Loyalität zum Clan aufrechtzuerhalten, sondern vielmehr dem Respekt vor Olmars Entscheidung.
Die zweite Hälfte der Folge dreht sich um Thorfinns Bemühungen, mit Canute zu verhandeln, um den Hof zu verschonen. Die nächste Folge verspricht eine Audienz zwischen Thorfinn und Canute. Angesichts der radikalen Veränderungen, die beide Charaktere im Laufe der Jahre durchgemacht haben, ist man jedoch skeptisch, ob Thorfinn Canutes Entscheidung beeinflussen kann.
Canute, jetzt König von Dänemark und England, hat sich von seiner früheren schüchternen Persönlichkeit weit entfernt, ebenso wie Thorfinn sich von einem rebellischen, gewaltbereiten Jugendlichen zu einem eher pazifistischen Charakter entwickelt hat.