"Die Yakuza-Anleitung zur Kinderbetreuung" (Originaltitel: "Kumichou Musume to Sewagakari") ist eine Anime-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Tsukiya basiert. Die Handlung dreht sich um Kirishima Tooru, einen gefürchteten Yakuza-Enforcer, der für seine brutale Effizienz bekannt ist. Nach einem besonders gewalttätigen Vorfall wird er von seinem Boss, dem Oberhaupt der Soryu-Gruppe, bestraft, indem er die Aufgabe erhält, sich um dessen siebenjährige Tochter, Yaeka Soryu, zu kümmern. Diese unerwartete Rolle als Babysitter stellt Tooru vor völlig neue Herausforderungen, da er sich plötzlich mit den Bedürfnissen und der sensiblen Welt eines Kindes auseinandersetzen muss.
Yaeka ist ein freundliches und lebhaftes Mädchen, das jedoch unter der Abwesenheit ihres Vaters leidet. Obwohl Tooru anfangs überfordert und unsicher ist, entwickelt sich zwischen den beiden allmählich eine ungewöhnliche, aber herzliche Beziehung. Toorus raue Art und sein Hintergrund als Yakuza prallen oft mit Yaekas kindlicher Unschuld und ihrem Bedürfnis nach Geborgenheit zusammen, doch gerade diese Gegensätze führen zu humorvollen und emotionalen Momenten. Im Laufe der Serie lernt Tooru, Verantwortung zu übernehmen und zeigt eine unerwartete Fürsorglichkeit, während Yaeka durch seine Anwesenheit mehr Selbstvertrauen gewinnt.
Neben der Hauptgeschichte werden auch die Beziehungen zu anderen Charakteren beleuchtet, darunter Toorus Kollegen in der Yakuza, die seine neue Rolle teils belächeln, teils bewundern. Die Serie verbindet humorvolle Szenen mit ernsteren Themen wie Familie, Loyalität und persönlichem Wachstum, ohne dabei die dunkleren Aspekte des Yakuza-Lebens völlig auszublenden. Die Dynamik zwischen Tooru und Yaeka steht im Mittelpunkt, wobei die Serie sowohl komödiantische als auch herzerwärmende Momente bietet, die die Entwicklung der beiden Charaktere und ihrer Beziehung zueinander verdeutlichen.