"Gekijōban Meiji Tokyo Renka: Yumihari no Serenade" ist ein Anime-Film, der auf dem Otome-Spiel "Meiji Tokyo Renka" basiert. Die Handlung dreht sich um Mei Ayazuki, ein modernes Mädchen, das durch eine mysteriöse Begegnung mit dem Magier Charlie in die Meiji-Zeit versetzt wird. In dieser historischen Epoche Japans trifft Mei auf eine Reihe berühmter Persönlichkeiten, darunter den Dichter Ochiai Yutaka, den Arzt Mori Ōgai, den Schriftsteller Kōyō Ozaki und den Militärstrategen Tōsuke Iwasaki. Jeder dieser Charaktere hat eine einzigartige Persönlichkeit und eine besondere Beziehung zu Mei.
Die Geschichte entfaltet sich, als Mei versucht, sich in der fremden Welt zurechtzufinden und gleichzeitig eine Möglichkeit zu finden, in ihre eigene Zeit zurückzukehren. Dabei entwickelt sie enge Bindungen zu den historischen Figuren, insbesondere zu Ochi, der sich als ihr Beschützer und enger Vertrauter erweist. Die Handlung wird durch eine Reihe von mysteriösen Ereignissen vorangetrieben, darunter die Bedrohung durch einen dunklen Geist, der die Stadt heimsucht. Mei und ihre neuen Freunde müssen zusammenarbeiten, um diese Bedrohung zu bewältigen und die Harmonie in der Meiji-Zeit wiederherzustellen.
Der Film kombiniert historische Elemente mit übernatürlichen Themen und romantischen Untertönen, wobei die Beziehungen zwischen Mei und den männlichen Charakteren im Mittelpunkt stehen. Die Dynamik zwischen den Figuren wird durch ihre unterschiedlichen Hintergründe und Persönlichkeiten geprägt, was zu einer vielschichtigen und emotionalen Erzählung führt. Die Handlung bleibt eng mit der historischen Kulisse der Meiji-Zeit verbunden, während sie gleichzeitig fantastische Elemente wie Magie und Geister integriert.