"Ponyo auf dem Felsen am Meer" ist ein Anime-Film, der von Studio Ghibli produziert und von Hayao Miyazaki inszeniert wurde. Der Film erzählt die Geschichte von Ponyo, einem kleinen Fischmädchen, das in den Tiefen des Ozeans lebt. Ponyo ist die Tochter des mächtigen Zauberers Fujimoto und der Meeresgöttin Granmamare. Eines Tages schwimmt sie an die Oberfläche und trifft auf den fünfjährigen Jungen Sōsuke, der in einem Haus auf einem Felsen über dem Meer lebt. Die beiden freunden sich schnell an, und Ponyo entwickelt eine tiefe Zuneigung zu Sōsuke. Nachdem Ponyo versehentlich Sōsukes Blut probiert, beginnt sie sich in ein menschliches Mädchen zu verwandeln. Ihr Vater Fujimoto versucht, sie zurück ins Meer zu holen, doch Ponyo widersetzt sich und nutzt ihre magischen Kräfte, um vollständig menschlich zu werden. Ihre Verwandlung stört jedoch das Gleichgewicht der Natur und führt zu einem Chaos in der Welt, das sich in Form von gewaltigen Stürmen und steigenden Meeresspiegeln äußert. Sōsuke und Ponyo begeben sich auf eine Reise, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Dabei treffen sie auf verschiedene Charaktere, darunter Sōsukes Mutter Lisa, die geduldig auf die Rückkehr ihres Mannes, eines Seemanns, wartet. Die Geschichte thematisiert die Beziehung zwischen Mensch und Natur, die Kraft der Liebe und die Bedeutung von Verantwortung. Am Ende steht Ponyo vor der Entscheidung, ob sie als Mensch bei Sōsuke bleiben oder in ihre ursprüngliche Form zurückkehren will, um die natürliche Ordnung wiederherzustellen. Die Handlung ist geprägt von kindlicher Neugier, magischen Elementen und einer tiefen Verbundenheit mit der Natur. Die Charaktere sind vielschichtig und reflektieren unterschiedliche Aspekte des menschlichen Lebens und der Umwelt. Der Film verbindet fantastische Abenteuer mit emotionalen Momenten und einer Botschaft über die Harmonie zwischen Mensch und Natur.

Titel

Ponyo on the Cliff by the Sea

🇯🇵 崖の上のポニョ

🇩🇪 Ponyo: Das große Abenteuer am Meer

🇺🇸 Ponyo

Genre

Abenteuer

Tags

Magie

Informationen

Offizielle Webseite
19.07.2008 - 30.11.-0001

Produktion

Mitarbeiter
Besetzung

Kommentar(e)0

Gast